Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
13.2 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Montag
13.4 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 26-2022

 

Veröffentlichung der Beschlüsse der Einwohnergemeinde- sowie der Ortsbürgergemeinde­versammlung vom 24. Juni 2022
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 24. Juni 2022 veröffentlicht. Die nachfolgend aufgeführten Beschlüsse der Einwohner- und der Ortsbürgergemeindeversammlung wurden alle positiv gefasst. Alle Beschlüsse der Einwohnergemeinde- und Ortsbürgergemeindeversammlung unterliegen dem fakultativen Referendum. Zur Einreichung eines Referendums kann bei der Gemeindekanzlei unentgeltlich eine Unterschriftenliste bezogen werden. Das Referendum kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten ergriffen werden. Ablauf der Referendumsfrist: 2. August 2022. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann das Begehren der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Wortlauts eingereicht werden.
I. Einwohnergemeinde: Anzahl Stimmberechtigte 3473, Teilnehmende: 57, Beschlussquorum: 695. Gefasste Beschlüsse: 1. Protokoll über die Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021, 2. Rechnungsjahr 2021, a) Genehmigung des Rechenschaftsberichts, b) Genehmigung der Jahresrechnung 2021, 3. Genehmigung von Kreditabrechnungen, a) Ersatz der Heizung in der Schule Dorf, b) Ersatz des Hallenbodens und der Schliessanlage der Sporthalle Ebnet, 4. a) Zustimmung zum Landverkauf an die Stahlton Bauteile AG und die AEW Energie AG b) Genehmigung eines Verpflichtungskredits über brutto CHF 7.60 Mio. inklusive Mehrwertsteuer für die Erschliessung der Arbeitszone Stieracker, die Abwassertransportleitung des Abwasserverbands Bözberg West und die Renaturierung des Sisslebachs.
II. Ortsbürgergemeinde: Anzahl Stimmberechtigte: 170, Teilnehmende: 7, Beschlussquorum: 34. Gefasste Beschlüsse: 1. Protokoll über die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 26. November 2021, 2. Rechnungsjahr 2021, a) Rechenschaftsbericht, b) Rechnungsablage. Der Gemeinderat

Bundesfeier – Vorankündigung
Die Bundesfeier findet am Montag, 1. August, auf dem Schulhausplatz der Schule Dorf, bei schlechter Witterung in der Mehrzweckhalle 1958, statt. Ab 17.00 Uhr Familienplausch mit Grilladen, Kaffee und Kuchen. Den zwischen 17.00 und 17.30 Uhr eintreffenden Bundesfeierbesuchern offeriert die Gemeinde einen Begrüssungstrunk. Der offizielle Teil der Bundesfeier beginnt dieses Jahr bereits um 19.00 Uhr. Die Festansprache hält Regierungsrat Stephan Attiger. Die von der Musikgesellschaft und dem Bernerchörli begleitete Bundesfeier wird mit dem traditionellen Lampionumzug der Kinder und einem Feuerwerk abgeschlossen. Die Festwirtschaft wird durch den Männerchor Frick geführt. Am Samstag, 30. Juli besteht die Möglichkeit, am Bundesfeierschiessen 2022 der Sportschützen teilzunehmen. Dieses kann als Schülerwettkampf (Jahrgänge 2006 – 2013) oder als Gruppenwettkampf von 13.00 bis 16.00 Uhr in der Luftgewehr Schiessanlage im Werkhof der Gemeinde Frick (neben der Garage Walter Hasler AG, Frick, Schützenweg) absolviert werden. Das detaillierte Programm der Bundesfeier wird in den nächsten Tagen allen Haushaltungen zugestellt. Weitere Exemplare sind im Gemeindehaus zur Selbstbedienung aufgelegt. Der Gemeinderat

Vitamare News
Sommersaison
Die Sommersaison hat uns bereits einige heisse Tage mit sehr vielen Gästen und Wassertemperaturen bis über 26°C gebracht. Nun hoffen wir, dass sich auch die zweite Sommerhälfte von der guten Seite zeigen wird, und wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktionen während den Sommerferien
Vom 02. Juli bis 07. August 2022: – Badepass für Schüler Fr. 25.—; – Frühschwimmen jeden Mittwoch ab 07.00 Uhr; – Sommernachtsschwimmen, jeden Freitag bis 23.00 Uhr (nur bei schönem Wetter).
Übernachten im Freibad
Das traditionelle Übernachten im Freibad findet dieses Jahr aus betrieblichen Gründen nicht statt.
Öffnungszeiten ab den Sommerferien (02. Juli bis 07. August 2022)
Schönes Wetter: Montag, Dienstag, Donnerstag von 09.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch von 07.00 bis 21.00 Uhr, Freitag von 09.00 bis 23.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage während den Sommerferien von 09.00 bis 20.00 Uhr. Schlechtes Wetter: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch von 07.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 09.00 bis 17.00 Uhr. Feiertage: (Schönes Wetter: 09.00 bis 20.00, schlechtes Wetter: 09.00 bis 17.00); Nationalfeiertag: 1. August 2022, Mariä Himmelfahrt: 15. August 2022. Saunabelegung: Grosse Sauna: Herren: Montag, Mittwoch. Damen: Dienstag, Freitag. Gemischt: Donnerstag, Samstag, Sonntag, Feiertage.
Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen. Vitamare-Team

Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 01.07.2022 bis 02.08.2022 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2022-0043
Bauherr: Silke Wischeropp und Thomas Wolf, Höhenweg 34, 5070 Frick; Projektverfasser: Hüsser Architektur AG, Mariettaweg 1, 5070 Frick; Bauprojekt: Anbau Pergola auf Garage; Ortslage: Parz. Nr. 2169, Höhenweg 34.
Baugesuch: 2022-0067
Bauherr: Einwohnergemeinde Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick; Projektverfasser: Porta AG, Neumarkt 1, 5201 Brugg; Bauprojekt: Periodische Wiederinstandstellung (PWI) und Erneuerung von Flurwegen; Ortslage: Parz. Nrn. 1067, 1024, 1991, 1119, 965, 822, 769, 807, 741, 715, 298 (EWG Frick), 1118 (Herzog Agrar AG) und 1014 (Marcel Aeschbacher); Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau.
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Brockenstube Frauenverein Frick
Am Freitag 1. Juli, ist die Brocki zum letzten mal offen, danach sind Sommerferien. Ab Donnerstag 11. August, freuen wir uns wieder über viele Besucher. Schöne Ferien wünscht das Brocki-
Team