Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
6.7 °C | 15.4 °C

Donnerstag
3.8 °C | 14.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 23-2022

 

Gemeindeversammlung am Freitag, 24. Juni

Am Freitagabend, 24. Juni 2022 findet in der 3fach-Sporthalle Ebnet die Gemeindeversammlung statt. Die Versammlung der Ortsbürgergemeinde beginnt um 19.45 Uhr, jene der Einwohnergemeinde um 20.15 Uhr. Alle Stimmberechtigten sind dazu freundlich eingeladen. Es sind folgende Geschäfte traktandiert:

Ortsbürgergemeindeversammlung:

1. Protokoll vom 26. November 2021. 2. Rechnungsjahr 2021; a) Rechenschaftsbericht, b) Rechnungsablage. 3.Verschiedenes / Informationen.

Einwohnergemeindeversammlung

1. Protokoll vom 26. November 2021. 2. Rechnungsjahr 2021; a) Rechenschaftsbericht, b) Rechnungsablage. 3. Genehmigung von Kreditabrechnungen; a) Ersatz der Heizung in der Schule Dorf, b) Ersatz des Hallenbodens und der Schliessanlage der Sporthalle Ebnet. 4. Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Erschliessung der Arbeitszone Stieracker und die Renaturierung des Sisslebachs. 5. Verschiedenes / Informationen. Gemeinderat

Baugesuche, öffentliche Auflage

Folgende Baugesuche liegen vom 10.06.2022 bis 11.07.2022 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:

Baugesuch: 2022-0050

Bauherr: Hächler AG Immobilien, Hauptstrasse 66, 5070 Frick; Projektverfasser: Hüsser Architektur AG, Mariettaweg 1, 5070 Frick; Bauprojekt: Einbau Wohnung in Dachgeschoss; Ortslage: Parz. Nr. 129, Hauptstrasse 66.

Baugesuch: 2022-0052

Bauherr: Michel und Hermine Froidevaux, Weihermatt 14, 5070 Frick; Projektverfasser: Lenzin Heizungen AG, Oberdorf 10, 5063 Wölflinswil; Bauprojekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung östlich des Gebäudes Nr. 1413; Ortslage: Parz. Nr. 1970, Weihermatt 14.

Baugesuch: 2022-0057

Bauherr: Marc Seidenspinner, Chilmetring 8, 5070 Frick; Projektverfasser: R. Häsler AG, Schulstrasse 19, 5070 Frick; Bauprojekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung nord-westlich des Gebäudes Nr. 1025; Ortslage: Parz. Nr. 1617, Chilmetring 8.

Baugesuch: 2022-0058

Bauherr: Marc Rüede, Dörrmattring 14, 5070 Frick; Projektverfasser: Marc Rüede, Dörrmattring 14, 5070 Frick; Bauprojekt: Umnutzung von Büroräumlichkeit zu Gastronomiebetrieb mit Gartenwirtschaft; Ortslage: Parz. Nr. 1277, Weiherweg 2; Zusätzliche Bewilligung: Departement Volkswirtschaft und Inneres, AWA, 5001 Aarau.

Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Erteilte Baubewilligung

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: – Noe Stranieri-Melina, Umnutzung Wohnung in Kindertagesstätte (Kita), Parzelle 4, Hauptstrasse 27. Gemeinderat

Verkehrsbehinderungen K 292, Höhe Hauptstrasse 41

Ab dem 20. Juni 2022 ist auf Höhe Migros wegen der Bauplatzinstallation der Hauptstrasse 41 mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Gehweg bzw. das Trottoir auf der Nordseite wird während der Bauarbeiten in diesem Bereich (Bauplatzinstallation, Abbruch und Neubau Gebäude Hauptstrasse 41) ab der Brücke über den Bruggbach auf die gegenüber liegende Seite (Migros) verlegt. Die Umleitung wird signalisiert und die Bushaltestelle Richtung Bahnhofstrasse wird vor der Fussgängerüberquerung auf die Hauptstrasse (Kantonsstrasse K 292) verschoben. Ab dem 27. Juni 2022 beginnen die Abbrucharbeiten des Gebäudes Nr. 527 an der Hauptstrasse 41. Besten Dank für das Verständnis. Zudem wird die Hauptstrasse im gleichen Bereich wegen Werkleitungsarbeiten ab ca. Montag, 13. Juni bis voraussichtlich Freitag, 24. Juni 2022 teilgesperrt. Für die Regelung des Verkehrs wird ein Verkehrsdienst eingesetzt. Besten Dank für das Verständnis. Abteilung Bau und Umwelt

Naturschutzverein Frick

Samstag, 11. Juni – Tag der Artenvielfalt - Durch den Obstgarten in die Tongrube Gruhalde. Treffpunkt 10 Uhr, Bahnhof Frick. Nach kurzer Wanderung erreichen wir hinter dem Bahnhof Frick den Obstgarten Gruhalde, der vor 25 Jahren mit alten Apfel- und Birnbaumsorten angelegt wurde. Im Umgelände bilden ein Tümpel mit angrenzenden Kleinstrukturen, Hecken, Wald und artenreiche Wiesen einen attraktiven Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Nach der Besichtigung des Obstgartens geht es weiter in die Tongrube Gruhalde. Hier bildet die Geologie das Schwerpunktthema. Durch den Abbau des Tons sind verschiedene Gesteinsschichten zu Tage gekommen. Sie geben Einblick in die Urzeit und lassen erahnen, wie die Landschaft um Frick vor aber hunderttausenden von Jahren ausgesehen haben könnte. Die Exkursion dauert zwei Stunden und wird von Thomas Zehnder (Obstgarten) und Ruedi Heusser (Tongrube) geleitet. Es braucht gute Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung. Auch ein Feldstecher sollte nicht fehlen. Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Anschliessend wird empfohlen, das Festgelände zum «Tag der Artenvielfalt» rund um das Schulareal in Gipf-Oberfrick zu besuchen. Weitere Infos: www.nv-frick.ch und www.tagderartenvielfalt.ch

Eidg. Feldschiessen

Zum Eidg. Feldschiessen 2022 laden wir die Schützenfreunde und die Bevölkerung von Frick und Umgebung recht herzlich ein. Dieser Anlass findet in der RSA Schlauen in Oeschgen statt und wird von der Schützengesellschaft Oeschgen durchgeführt. Schiesszeiten: Samstag, 11. Juni, 10 bis 12, 13 bis 16 Uhr; Sonntag, 12. Juni, 10 bis 12 Uhr. Wir hoffen auf eine grosse Beteiligung am grössten Schützenfest der Welt. Die Teilnahme ist für alle gratis. Wir würden uns freuen, wenn neben allen Aktiv-Schützen auch möglichst viele Pflichtschützen und Schützenfreunde an diesem traditionellen Anlass teilnehmen würden. Allen Teilnehmern wünschen wir «Guet Schuss». Freier Schiessverein Frick