Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 2-2022

 

Daten Gemeindeversammlungen
Die diesjährigen Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen finden am Freitag, 24. Juni 2022 sowie am Freitag, 25. November 2022 statt. Gemeinderat

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Weihnachtsbäume können bis spätestens am 15. Januar 2022 bei der Multisammelstelle Kaistenbergstrasse zum Häckseln abgegeben werden (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr und Samstag, 8 bis 16 Uhr). Gemeindekanzlei

Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 14.01.2022 bis 14.02.2022 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2021-0023 – Projektänderung; Bauherr: Einwohnergemeinde Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick; Projektverfasser: Porta AG, Neumarkt 1, 5201 Brugg; Bauprojekt: Projektänderung Erschliessung Zwidellen Anschluss Jakob Müller-Weg; Ortslage: Parz. Nr. 312, Jakob Müller-Weg; • Baugesuch: 2021-0093; Bauherr: Simon Bachofer, Seckenberghof 156, 5074 Eiken; Projektverfasser: Simon Bachofer, Seckenberghof 156, 5074 Eiken; Bauprojekt: Neubau Lagerraum im UG (Spritzmittel/Diesel) und gedeckter Waschplatz zwischen den Gebäuden 849 und 1888; Ortslage: Parz. Nr. 869, Seckenberghof; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Freiwillige für Deutsch mit Migrantin gesucht
Für eine junge Frau aus Sri Lanka wird im Rahmen des Caritas-Projekts «Mit Deutsch unterwegs» eine Freiwillige aus Frick oder Umgebung gesucht. Die Frau möchte im 2022 eine Lehrstelle antreten und dafür ihr mündliches Deutsch verbessern. Dafür vorgesehen sind zwei bis vier gemeinsame Treffen im Monat. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich direkt bei Isabella Hossli (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder bei der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich der Region Fricktal (077 530 03 95, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).