Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.1 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Freitag
18.7 °C | 33 °C

Samstag
17 °C | 31.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 10-2022

 

Teilrevision Nutzungsplanung Frick, Mitwirkungsauflage, öffentliche Informationsveranstaltung
Die revidierte Nutzungsplanung wird der Bevölkerung am Montag, 4. April 2022 um 19.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Racht (Obergeschoss Feuerwehrmagazin an der Kaistenbergstrasse) durch das beauftragte Planungsbüro vorgestellt. Zugleich besteht die Möglichkeit für Fragen an das Planungsbüro, die Mitglieder der Planungskommission, den Gemeinderat und die Verwaltung. Im Anschluss daran erfolgt die öffentliche Mitwirkungsauflage vom 8. April bis 9. Mai 2022. Es wird wie schon beim Räumlichen Entwicklungsleitbild REL und dem Kommunalen Gesamtplan Verkehr KGV eine digitale Mitwirkungsmöglichkeit angeboten, die unter folgendem Link zu erreichen ist: https://ortsplanung-frick.ch/. Die Akten zur Mitwirkungsauflage werden nach der Orientierung vom 4. April zur Einsicht und zum Herunterladen auf der Fricker Homepage aufgeschaltet. Zudem besteht die Möglichkeit, die Akten bei der Abteilung Bau und Umwelt Frick einzusehen. Zur Beantwortung von Fragen stehen Gemeindeschreiber Michael Widmer (062 865 28 51) sowie der Leiter der Abteilung Bau und Umwelt, Marcel Herzog (062 865 28 11) gerne zur Verfügung. Gemeindekanzlei

Online-Vernehmlassung Erholungskonzept Jurapark Aargau
Viele Leute erholen sich gerne in der Aargauer Jura-Landschaft. Der Jurapark Aargau stellt den Gemeinden und weiteren Akteuren deshalb Grundlagen für eine bessere räumliche Koordination der Erholungsnutzung zur Verfügung. Bis am 8. April 2022 läuft die öffentliche Online-Vernehmlassung zu diesem Erholungskonzept. Weitere Informationen sowie Erklär-Videos zur Vernehmlassung und zum Konzept: www.jurapark-erholungsplanung.ch / Registrierung für die Mitwirkung: https://jurapark.e-mitwirkung.ch/de/erholungsplanung/login. Gemeindekanzlei

«FRICK - Gestern und Heute» online auf www.e-periodica.ch
Die seit 1985 herausgebrachten 13 Bände der Buchreihe «FRICK - Gestern und Heute» können ab sofort auf der Online-Plattform E-Periodica der ETH-Bib­liothek Zürich eingesehen werden. Dieses digitalisierte Angebot ist kostenlos nutzbar. Interessierte finden darin eine Vielzahl von Informationen über die Geschichte und das öffentliche Leben der Gemeinde. Für das Verfassen der Schriftreihe ist der 1982 gegründete Arbeitskreis Dorfgeschichte als gemeinderätliche Kommission zuständig. Gegenwärtig befindet sich Band 14 in Vorbereitung. Eine Zusammenfassung der bisherigen Inhalte kann auch auf www.frick.ch/portraitfrick eingesehen werden. Der Kauf in Buchform ist weiterhin bei der Gemeindeverwaltung möglich. Arbeitskreis Dorfgeschichte

Betreibungsamt Region Frick am 22.03.2022 geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betreibungsamtes Region Frick nehmen am 22.03.2022 an der Weiterbildungsveranstaltung der Konferenz der Betreibungs- und Konkursbeamten der Schweiz teil. Das Betreibungsamt bleibt deshalb am 22.03.2022 den ganzen Tag geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Betreibungsamt Region Frick

Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 11.03.2022 bis 11.04.2022 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2022-0018
Bauherr: Taher Hakimbai, Fluhgasse 155, 5080 Laufenburg; Projektverfasser: Taher Hakimbai, Fluhgasse 155, 5080 Laufenburg; Bauprojekt: Teilumnutzung in Coiffeur-Salon und Shisha-Bar; Ortslage: Parz. Nr. 163, Hauptstrasse 101; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau.
Baugesuch: 2022-0019
Bauherr: Einwohnergemeinde Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick; Projektverfasser: Abteilung Bau und Umwelt, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick; Bauprojekt: Dauerhafter Parkplatz – Kiesplatz ohne Entwässerung (keine baulichen Massnahmen); Ortslage: Parz. Nr. 334, Zwidellen.
Baugesuch: 2022-0021
Bauherr: APG|SGA, Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Weidenstrasse 13, Münchenstein, Postfach, 4020 Basel; Projektverfasser: APG|SGA, Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Weidenstrasse 13, Münchenstein, Postfach, 4020 Basel; Bauprojekt: Reklamegesuch für Plakatträger am Fahrradweg östlich Parzelle 1905 (Fahrtrichtung Ueken); Ortslage: Parz. Nr. 1905, Bänihübel, Industriestrasse 26; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau.
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

37. Schlauen-Cup
Nach der Winterpause beginnt die Schiesssaison 2022 am Samstag, 12. März, wiederum mit dem traditionellen Schlauen-Cup. Dazu sind alle Mitglieder der 5 Vereine der RSA Schlauen ganz herzlich eingeladen. Das Schiessprogramm umfasst 4 Probeschüsse und
6 Schüsse Einzel. Die Stanblattausgabe beginnt um 12.45 Uhr. Schiessbeginn ist um 13.15 Uhr. Das Doppelgeld beträgt Fr. 8.– für Junioren und Fr. 14.– für die übrigen Teilnehmer inklusive Munition in der ersten Runde. Alle Teilnehmer sind gebeten, bis spätestens um 13.30 Uhr ihr Standblatt zu lösen. Die Schützenstube ist über die gesamte Wettkampfzeit geöffnet. Die Schlauen-Cup-Kommission hofft auf viele Teilnehmer und wünscht allen «Guet Schuss».

Kath. Frauenbund Frick – GV
Die Generalversammlung des Kath. Frauenbundes Frick findet am Montag, 16. Mai, um 19.00 Uhr im Rampartsaal Frick statt. Einladung und Unterlagen für die GV folgen zu gegebener Zeit. Vorstand.