(mnb) Am vergangenen ersten Adventssonntag fand in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Frick das traditionelle Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Frick statt. Zur Eröffnung spielte die unter der Leitung von Jochen Weiss stehende Musikgesellschaft den festlichen Konzertmarsch «Arsenal».
Nach den beiden gefühlvoll vorgetragenen Stücken «Yellow Mountain» und «The Wishing Well» folgte ein musikalischer Sondergenuss: Das von der Solistin Regula Kläusler vorgetragene «Konzert für Oboe». Mit diesem von Vincenzo Bellini komponierten Stück konnte die Solistin mit ihrem Können brillieren. Denn neben gesanglichen und eingängigen Melodien verlangt dieses Stück einiges an Virtuosität ab.
Mit «The Lion King» trug die Musikgesellschaft ein Medley vor, bestehend aus den bekannten Melodien des Walt Disney-Filmes. Als nächstes stand «Somewhere» aus dem Musical «West Side Story» auf dem Programm.
Die Präsidentin Evelyne Ingold, die auch durch das Programm führte, nutzte den Anlass, um einige Jubilare zu ehren: Karin Boog (Klarinette) für 35 Jahre sowie Tanja Löffler (Klarinette) und Martin Näf (Trompete) für je 25 Jahre Mitgliedschaft beim schweizerischen bzw. aargauischen Musikverband. Karin Boog begann ihre musikalische Karriere in Winterthur. Seit 2004 spielt sie in Frick mit und seit 14 Jahren engagiert sie sich als gewissenhafte Aktuarin für diesen Verein. Was bei Karin Boog die Protokolle sind, sind bei Tanja Löffler die Noten: Sie kümmert sich nicht minder zuverlässig darum, dass alle Mitspielenden die Noten erhalten. Martin Näf pendelt seit einigen Jahren von Basel aus, zuvor war auch er einige Jahre im Vorstand aktiv.
Passend zu den Jubiläen fuhr die Musikgesellschaft ihr Programm mit dem Klezmer-Stück «Mazel tov» fort, was so viel bedeutet wie «Gratulation und viel Glück». Als Abschluss wurden vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns vorgetragen. Der letzte Satz (Finale, «Tollite Hostias») wird dem Publikum teilweise bekannt vorgekommen sein, weil er vom Kirchenchor Frick schon oft im Weihnachtsgottesdienst zum Besten gegeben wurde. Nach dem Dank spielte das Korps die Zugabe «Von guten Mächten wunderbar geborgen».
Wer das Kirchenkonzert verpasst hat, bekommt am kommenden zweiten Adventssonntag um 16.30 Uhr in der reformierten Kirche von Bözen nochmals Gelegenheit dazu. Weiter sei darauf hingewiesen, dass das Weihnachtskonzert der Bläserklasse der Musikgesellschaft Frick am 14. Dezember um 20 Uhr in der reformierten Kirche Frick stattfindet.