Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Samstag
9.6 °C | 21 °C

Sonntag
7.9 °C | 20.8 °C

Führungsstrukturen an der Volksschule in Frick erneuert

(pd) Der Gemeinderat Frick informierte das Lehr- und Schulpersonal am 7. September an einer Informationsveranstaltung in der Aula der Schule Ebnet über die Umsetzung der neuen Führungsstrukturen an der Volksschule in Frick.

Die Aargauer Stimmbevölkerung hat den neuen Führungsstrukturen an der Volksschule im Herbst 2020 zugestimmt. Dies bedeutet, dass der Gemeinderat die Schulpflege als politisch verantwortliche Behörde ablöst. Ab dem 1. Januar 2022 ist der Gemeinderat die direkt vorgesetzte Behörde der Schulleitungen. Eine Delegation des Gemeinderats erarbeitete dieses Jahr gemeinsam mit den Schulleitern der Oberstufe, Lothar Kühne, der Primarschule, Peter Boss, und der Schulleitung Administration, Annelise Fankhauser bzw. ab August Alexandra Pfister, die Grundzüge des neuen Führungsmodells. Vorab war im Frühjahr eine Besprechung mit der Schulpflege durchgeführt worden, um möglichst viel wertvolles Know How der bisher zuständigen Behörde ins neue Modell überführen zu können.
Die Grundzüge der Umsetzung der neuen Führungsstrukturen sind neu in einem Organisations-, Kompetenz- und Delegationsreglement festgehalten. In diesem Reglement sind die Führungsgrundsätze, der neue Führungsrhythmus wie auch Fragen der Kommunikation und Medienarbeit geregelt. Auch das neue Organigramm ist im Reglement enthalten. Die operativen Entscheide werden dabei weitgehend der langjährigen und bewährten Schulleitung übertragen. Der Gemeinderat konzentriert sich auf die strategische Führung der Schule. Die Details dazu sind in einer detaillierten Kompetenzmatrix festgehalten. Auf die Einsetzung einer Schulkommission wird verzichtet.
Susanne Gmünder Bamert, im Gemeinderat für das Ressort Schule zuständig, bedankte sich abschliessend im Namen des Gemeinderates bei der Schulpflege für deren langjähriges Wirken, für ihr Engagement und dafür, dass der Gemeinderat Frick eine sehr gut organisierte und hervorragend geführte Schule übernehmen darf. Sie versicherte den anwesenden Lehrpersonen und Mitarbeitenden der Schule, dass der Gemeinderat sich auf die neue Aufgabe freut und grosses Interesse an den vielfältigen Belangen der Schule hat.