Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
13 °C Luftfeuchtigkeit: 68%

Samstag
9.6 °C | 21 °C

Sonntag
7.9 °C | 20.8 °C

Foto: zVg
Featured

Fronleichnam in Frick

(sw) Gestern Donnerstag fand in der katholischen Kirche Frick der Fronleichnamsgottesdienst statt. Die Pfarreien Frick und Gipf-Oberfrick feierten gemeinsam dieses Fest und es waren zahlreiche Gläubige anwesend.

Das Thema des Gottesdienstes war die Menschenwürde, ein Thema, das in der heutigen Zeit besonders wichtig ist. Die Würde ist ein Geschenk, das von Geburt an jedem Menschen zuteil ist. Die Besonderheit dieser Würde, sollte eine Krönungszeremonie zeigen, die alle während der Predigt erleben durfte. Beispielhaft für alle wurde eines der Erstkommunionkinder unter mächtigen Orgelklängen mit einer Krone zum König gekrönt. Ein besonderes Ereignis, das zeigen soll, wie wertvoll und einzigartig jeder von uns ist, aber auch welche Verantwortung mit dieser Würde, die jedem geschenkt ist, einhergeht. Dies war die zentrale Botschaft der Krönungszeremonie. Pfarreisseelsorger Ulrich Feger betonte am Ende der Predigt, dass eigentlich alle dieses Zeichen hätten erfahren sollen, doch aus zeitlichen Gründen blieb es bei der exemplarischen Krönung eines Kindes.
Nach der Feier in der Kirche fand die Prozession durchs Dorf statt. An der ersten Station bei der Primarschule begrüsste Schulleiter Peter Boss die feiernde Gemeinde und sprach von der Bedeutung der Würde und der Einzigartigkeit der Menschen, gerade innerhalb der Schule. Danach führte die Prozession über die Hauptstrasse zum Gemeindehaus Frick und von da zum Alterszentrum Bruggbach. Dort endete die Feier, nicht nur mit dem Segen, sondern auch mit einem gemeinsamen Apéro, der dieses Fest passend abrundete, denn das gemeinsame Essen und Trinken gehört wesentlich zum Christentum. Das soll auch das Fronleichnamsfest zeigen, denn nicht umsonst wird das Heilige Brot bei dieser Prozession mitgetragen.
Die Verantwortlichen danken allen Helferinnen und Helfern, die sich auf ganz unterschiedliche Weise in diese Feier eingebracht hatten, von Herzen.

Foto: zVg