Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.6 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Freitag
19 °C | 33.2 °C

Samstag
16.6 °C | 31.4 °C

Vizeammann Christian Fricker (links) wird von Gemeindeammann Daniel Suter verabschiedet. Foto: Paul Gürtler

Frick lehnt Erhöhung Steuerfuss ab

(mw) In Frick bleibt der Steuerfuss bei 99 Prozent. Die Stimmberechtigten lehnten gestern Abend eine Erhöhung um 5 auf neu 104 Prozent ab.

Die Fricker Einwohnergemeindeversammlung wurde von 175 Stimmberechtigten besucht. Der Verpflichtungskredit für die Generelle Entwässerungsplanung der 2. Generation über 686 000 Franken wurde mit grosser Mehrheit genehmigt, ebenso der Verpflichtungskredit für die Sanierung von Turner- und Sportplatzweg über 1,235 Mio. Franken. Die beantragte Steuerfusserhöhung um 5 Prozent auf neu 104 Prozent wurde mit 87 zu 79 Stimmen abgelehnt. In der Schlussabstimmung wurde das Budget mit einem gleich bleibenden Steuerfuss von 99 Prozent von einer grossen Mehrheit genehmigt.

Verabschiedung der Schulpflegemitglieder. Foto Paul GürtlerSchulpflege und Vizeammann wurden verabschiedet
Die zuständige Gemeinderätin Susanne Gmünder Bamert stellte die neuen Führungsstrukturen an der Volksschule vor. Danach würdigte Gemeindeammann Daniel Suter die grossen Verdienste der per Ende Jahr abtretenden Schulpflege, deren Aufgabe nach der entsprechenden Anpassung des Schulgesetzes durch den Gemeinderat übernommen werden. Der Gemeinderat freut sich, im Januar 2022 eine gut funktionierende sowie moderne und zeitgemässe Schule übernehmen zu dürfen. Das sehr grosse Engagement der Schulpflege wie auch das gute Einvernehmen mit dem Gemeinderat über all die Jahre wurde herzlich verdankt.

Noch einmal am Rednerpult: Vizeammann Christian Fricker. Foto: Paul GürtlerAm Schluss verabschiedete der Gemeindeammann den langjährigen Vizeammann Christian Fricker, der nach 24 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Dabei würdigte und verdankte er besonders das unermüdliche Engagement von Christian Fricker, seine gelebte Kollegialität wie auch desen besonderen Stärken als langjähriger und strategisch denkender Fricker Finanzminister. Der riesige persönliche, berufliche und politische Erfahrungsschatz werde im Gemeinderat fehlen. Der grosse Rückhalt von Christian Fricker wurde am grossen Applaus der Versammlung spürbar.

Bilder
Erstes Bild: Vizeammann Christian Fricker (links) wird von Gemeindeammann Daniel Suter verabschiedet. Foto: Paul Gürtler
Zweites Bild: Verabschiedung der Schulpflegemitglieder. Foto Paul Gürtler
Drittes Bild: Noch einmal am Rednerpult: Vizeammann Christian Fricker. Foto: Paul Gürtler