Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
18.1 °C Luftfeuchtigkeit: 39%

Samstag
6.2 °C | 18.7 °C

Sonntag
9.8 °C | 20.8 °C

Foto: Daniela Grether
Featured

Frick: Bittgang mit Zopf und Nutella vor Schulbeginn

(dg) Am Mittwochmorgen um 6.30 Uhr begrüsste die katholische Katechetin Daniela Grether ihre Schüler:innen aus der 4. Klasse der Primarschule Frick zum Bittgang. Eine schöne Traditionen zum Feiertag Auffahrt, bei dem der Gottesdienst nicht in der Kirche gefeiert wird, sondern auf dem Weg in die Natur.

Das Thema des diesjährigen Bittgangs galt dem Marienkäfer. Viele Eltern und Pfarreiangehörigen hörten bei den ersten zwei Stationen einen Steckbrief zum Marienkäfer und der Muttergottes Maria. Zwischen den Stationen wurde kräftig gesungen. Bei der dritten Station verschenkten die Kinder die gebastelten Papiermarienkäfer, die sie im Religionsunterricht gestaltet haben, an alle Anwesenden. Auf dem Weg zur letzten Station überlegten sich die Leute, warum der Käfer den Namen Marienkäfer bekommen hat. Die Auflösung: Dieses himmlische Nutztier war ein Segen für die Landwirtschaft. Der Marienkäfer war über viele Jahrhunderte ein effektiver Ernteschützer. Angelehnt an die Marienfrömmigkeit im Volksglauben war man überzeugt, dass sozusagen auf Geheiss der Heiligen Maria diese Tiere auf Läusejagd gingen.
Am Schluss bat Pfarreiseelsorger Ulrich Feger um den Segen Gottes. Im Rampartsaal wurden dann alle mit einem feinen Morgenessen vom Frauenbund belohnt. Die Kinder freuten sich auf Zopf und Nutella und danach ging’s ab in die Schule.

Foto: Daniela Grether