Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
10.7 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Frauenriege Frick auf Jubiläumsreise. Foto: zVg
Featured

Frauenriege Frick auf Jubiläumsreise

(ah) Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Frauenriege reisten 19 gutgelaunte Frauen vom 5. bis 7. September ins Engadin.

Der Wetterbericht verhiess allerdings für den Freitag nichts Gutes, aber das Engadin begrüsste die Frauen mit strahlendem Sonnenschein. Nachdem der überaus zuvorkommende Wirt das Gepäck am Bahnhof abgeholt hatte, fuhr die wetterfeste Gruppe gleich mit dem Bus nach Tarasp und wanderte zurück nach Scuol. Nur ein paar wenige entschieden sich, den Nachmittag in der Therme zu geniessen.
Die Wanderer wurden unterwegs von strömendem Regen mit Hagel eingeholt, was aber der guten Stimmung nicht schadete. Der Drink im Hotel Villa Post mundete dafür umso besser. Das feine Nachtessen wurde aus der Vereinskasse bezahlt. Am Samstag teilten sich die Frauen in drei Gruppen auf. Die Nichtwanderer besuchten das Schellenurslidorf Guarda.
Die erste Wandergruppe machte sich schon um 8.20 Uhr auf den Weg. Mit dem Postauto ging es nach Val S-Charl und von dort zu Fuss über die Alp Astra bis auf den Ofenpass. In den Morgenstunden glitzerte die gefrorene Landschaft in der aufgehenden Sonne. Bei tiefblauem Himmel genossen die Frauen die Herbstfarben und konnten unzählige Murmeltiere beobachten. Vom Ofenpass ging es mit dem Postauto und Zug wieder zurück nach Scoul.
Die zweite Gruppe machte sich eine Stunde später auf den Weg nach S-Charl. Sie wanderte Richtung Alp Astra. An einem wunderschönen Grillplatz machten die Frauen Mittagsrast und marschierten danach zurück nach S-Charl und mit dem Postauto nach Scoul.
Nach dem wiederum superfeinen Zmorgebuffet machten sich am Sonntag alle gemeinsam auf den Weg zum Bahnhof, wo sie das Gepäck deponierten. Die Gondelbahn brachte die Frauen hoch zum Motta Naluns, wo dann wieder eine kürzere und eine längere Route zur Auswahl standen.
Die einen nahmen noch den Sessellift und wanderten unter dem Piz Clünas vorbei bis zur Alp Laret, wo es wunderbaren Kaiserschmarrn gab. Dann ging es weiter über Prui wieder hoch nach Motta Naluns und mit der Gondel hinab nach Scoul.
Gruppe zwei wanderte von Motta Naluns nach Prui, dort ging es mit dem Sessellift nach Ftan. Nach einem gemütlichen Marsch gab es eine Mittagspause, bevor es wieder zurück nach Scoul ging, wo sich alle am Bahnhof trafen und ihr Gepäck abholten. Mit dem Zug ging es wieder zurück nach Frick. Im Zug gab es für das Organisationskomitee, Jeannine Wyser und Anita Härri ein grosses Dankeschön und Applaus für die grossartigen Wandertage.
Foto: zVg