Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.1 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Freitag
18.7 °C | 33 °C

Samstag
17 °C | 31.4 °C

Das AOFwar Feuer und Flamme bei seinem Jahreskonzert. Foto: zVg

Feuer und Flamme mit dem Akkordeonorchester Frick

(ph) Das musikalische Feuer loderte kürzlich in der Mehrzweckhalle Frick, angefacht durch die engagierten und motivierten SpielerInnen des AOF. In der herbstlich dekorierten Halle traf sich eine schöne Anzahl Musikliebhaber, die sich freuten, wieder einmal so ein Konzert zu geniessen.

Das AOF 2 eröffnete den Abend unter der Leitung von Doris Erdin mit dem rassigen Marsch «Feuer und Flamme» und einem Morricone-Medley, das Hühnerhaut erzeugte. Am Schlagzeug begleitete dezent Stefan Büchi. Danach stürmten drei ungeduldig wartende AkkordeonschülerInnen die Bühne und gaben mit fünf bekannten Liedern ihr Bestes. Die SpielerInnen des AOF 3 (ehemals Wiedereinsteiger) konnten anschliessend mit ein paar Evergreens das Publikum zum Klatschen animieren.

Im zweiten Teil trat dann das AOF 1 unter der Leitung von Priska Herzog auf. Neben klassischen Kompositionen von Jacob de Haan, Johann Strauss und Bobby Zaugg entpuppte sich die Schanfigger Bauernhochzeit als Publikumsliebling. Dazwischen glänzte die Schwyzerörgeligruppe mit drei volkstümlichen Stücken, grossartig begleitet von Andreas Liebi am Kontrabass.

Die Moderation übernahmen grad die Präsidentin Judith Treier und die Dirigentin Doris Erdin in lockerer Manier selber. In der Pause konnte man sein Glück mit einer Konfi-Tombola versuchen und die Helfer in der Küche waren besorgt, dass niemand Hunger oder Durst leiden musste. Ein sehr gelungener, stimmiger Abend, der allen in guter Erinnerung bleiben wird.

Bild: Das AOFwar Feuer und Flamme bei seinem Jahreskonzert. Foto: zVg