Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.5 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Sonntag
16.1 °C | 27.5 °C

Montag
14.6 °C | 27.7 °C

Foto: zVg
Featured

Anet Cortis neuestes Programm «Quantensprung» mit kultur frick im Kornhauskeller – Ticketverlosung

(hst) Am Samstag, 30. August, Beginn 20 Uhr, bringt die bekannte Schweizer Schauspielerin, Kabarettistin und Komödiantin Anet Corti ihr neuestes Bühnenprogramm «Quantensprung» als Testvorstellung auf die Kleinkunstbühne im Fricker Kornhauskeller.

«Quantensprung» ist Anet Cortis fünftes Bühnenprogramm, ein komödiantisch-satirisches, temperamentvolles audiovisuelles Theaterstück – aktuell und zutiefst menschlich. Mit scharfem Humor und poetischer Überforderung navigiert Anet Corti durch private Krämpfe, gesellschaftliche Krisen und stellt sich den wichtigen Fragen unserer Zeit: Wohin bewegt sich unsere Gesellschaft? Was macht Veränderung mit uns? Ist ein Quantensprung der grosse Umbruch oder doch nur ein Moment, der alles verändert?
Anet Corti begeisterte bereits im Fricker Kornhauskeller mit «Win-Win» (2013), «Optimum» (2017) und «Echt?» (2022). Jetzt kann das Publikum bei Anet Cortis «Quantensprung» exklusiv im Fricker Kornhauskeller dabei sein und der Künstlerin nach der Show persönlich sagen: «das finde ich gut» oder «das würde ich weglassen».
Zusammen mit Anet Corti den «Quantensprung next level» wagen, auch wenn es nur ein kleiner Hüpfer ist – es wird ein einmaliger Abend.
Tickets zu Fr. 30.— (Fr. 15.— für Schüler:innen und Publikum bis 30 Jahre) sind erhältlich im Vorverkauf in der Buchhandlung Letra sowie online in www.kulturfrick.ch oder ab 19.15 Uhr an der Abendkasse im Fricker Kornhauskeller.

Ticket-Verlosung
In Zusammenarbeit mit dem Veranstalter kultur frick kann fricktal.info für Anet Cortis neuestes Bühnenprogramm «Quantensprung» am Samstag, 30. August um 20 Uhr im Kornhauskeller in Frick 2 x 2 Tickets verlosen.
Die Teilnahme ist bis Sonntag, 10. August, möglich. Mitmachen ist einfach: Wie das geht, erfahren Sie hier