Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
0.2 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Montag
0.3 °C | 7.4 °C

Dienstag
-0.3 °C | 7 °C

Jetzt kann es losgehen: Projektbeteiligte griffen zum Spaten.Foto: Sonja Fasler

98 Wohnungen und 35 Häuser: Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss zur Überbauung Lammet in Frick

Mit der Überbauung Lammet am Ortsrand Richtung Oeschgen erhält Frick ein neues Wohnquartier. Hier entstehen in den nächsten Jahren Insgesamt 98 Eigentumswohnungen, 25 Reihen- und zehn Doppeleinfamilienhäuser. Heute Donnerstag lud das Konsortium Lammet zum Spatenstich ein.

SONJA FASLER HÜBNER

Die Bauleitung liegt in den Händen der Firma KMP Architektur AG aus Wettingen, der Verkauf bei Zehnder Immobilien AG und Ackermann Immobilien AG. Alex Krauz, Mitglied der Geschäftsleitung bei KMP und zuständig für Projektentwicklung und Bautreuhand, begrüsste am Vormittag Vertreter der Gemeinde, unter anderm Gemeindeammann Daniel Suter und Vizeammann Gunthard Niederbäumer, sowie ehemalige Grundeigentümer und Projektbeteiligte zum Spatenstich.

So soll es bald einmal im Quartier Lammet aussehen. Visualisierungen: zVgDass die Überbauung so möglich geworden sei, basiere auf dem Liegenschaftshandel im Jahr So soll es bald einmal im Quartier Lammet aussehen. Visualisierungen: zVg2017 mit der Firma Stahlton AG. Vorgespurt wurde das Ganze allerdings schon 2011 mit der damals genehmigten Ortsplanrevision. «Es folgten Landumlegungsverfahren sowie die Ausarbeitung des Gestaltungsplans, welcher 2015 abschliessend vorlag und genehmigt wurde. Im Sommer 2017 starteten im Auftrag der Grundeigentümer die Erschliessungsarbeiten mit dem Ziel, die Baureife der Grundstücke herzustellen», führte Alex Krauz aus. Dies beinhaltete den gesamten Strassenbau, die Werkleitungen, die Öffnung des Lammetbächleins sowie die Lärmschutzwand entlang des SBB-Trassees.

So soll es bald einmal im Quartier Lammet aussehen - Einblick in eine Wohnung. Visualisierungen: zVgMit dem Spatenstich begann das erste Bauprojekt, welches sich über sechs Baufelder erstreckt. Auf drei Baufeldern entstehen acht Mehrfamilienhäuser mit gesamthaft 98 Eigentumswohnungen. Auf drei weiteren Baufeldern entsehen 25 Reihen und zehn Doppeleinfamilienhäuser. Zu jeden Baufeld gehört eine Tiefgarage. Es gibt also deren sechs mit insgesamt 243 Einstellplätzen. Für die ersten beiden Baufelder D und H wurde die Vermarktung bereits gestartet. «Gut ein Drittel davon sind schon reserviert bzw. vorreserviert», freut sich Krauz.
Nun starten die Aushubarbeiten und die Erdsondenbohrungen. Laut Alex Krauz beginnen die Baumeisterarbeiten ab September.Die Bauleitung hat für KMP Andreas Reiniger inne. «Im Frühjahr 2024 können wir die ersten fertigen Wohnungen und Häusern an die zukünftigen Besitzer übergeben.»

Bilder:
Jetzt kann es losgehen: Projektbeteiligte griffen zum Spaten.Foto: Sonja Fasler
So soll es bald einmal im Quartier Lammet aussehen. Visualisierungen: zVg