Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.4 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Montag
7.3 °C | 9.2 °C

Dienstag
7.7 °C | 10.6 °C

Trotz Herausforderungen gutes Geschäftsjahr 2021 – 129. GV der Landi Frila

(pd) An der 129. Generalversammlung der Landi Frila in Eiken wurden sämtliche Traktanden diskussionslos und mit grossem Mehr genehmigt. Verabschiedet wurde der langjährige Revisor Ernst Bosshard.

Der Präsident der Verwaltung, August Schmid, konnte 98 stimmberechtigte Mitglieder zur 129. ordentlichen Generalversammlung der Landi Frila begrüssen. Insgesamt waren 173 Personen anwesend.
In Bericht des Präsidenten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 liess August Schmid zu Beginn die durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen Herausforderungen für uns alle sowie im speziellen für das Personal Revue passieren. Es sei ihm eine Freude, dass es der Landi Frila trotz diesen schwierigen Rahmenbedingungen wiederum gelungen sei, ein gutes Jahresergebnis zu erzielen.
Der Verwaltung sei in ihrem Wirken stets der folgende Leitspruch von Philip Rosenthal vor Augen: «Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!» Zwar sei es in den letzten Jahren gelungen, dank des guten Geschäftsgangs die Schulden auf ein tiefes Niveau zu reduzieren. Doch der Anspruch sei es nicht, sich nun auf den Lorbeeren auszuruhen. Vielmehr gelte es Ausschau zu halten nach neuen, vielversprechenden Möglichkeiten.

Zwei Dienstjubilare
Übergehend zu Personellem informierte er über die durchgeführte Verabschiedung des langjährigen GL-Mitglieds Martin Müller im Rahmen seiner Pensionierung im Januar 2022 (leider konnte er aus privaten Gründen an der GV nicht anwesend sein) sowie über die zwei grössten Dienstjubilare von 2021, Anneliese Güntert (30 Dienstjahre) sowie Ruedi Wirth (25 Dienstjahre). Allen dreien entrichtete er den besten Dank für das Geleistete sowie die Treue zur Landi Frila aus.
Geschäftsführer Thomas Tschanz liess in der Folge das vergangene Geschäftsjahr aus verschiedenen Blickwinkeln Revue passieren. Einleitend zeigte er die wichtigsten Kennzahlen 2021 der drei Geschäftsbereiche Agrar, Energie sowie Detailhandel und informierte über das aktuell laufende Investi—tionsvorhaben im SiloCenter Eiken.
Ein Blick auf die wichtigsten Eckwerte der gesamten Landi Frila schliesslich liess ein wiederum erfreuliches Geschäftsjahr 2021 erkennen: Der Warenverkauf 2021 erreichte mit 61,2 Mio. Franken einen neuen Höchststand; ebenso gelang auf Stufe Bruttogewinn als auch beim Betriebsertrag ein neuer Rekordwert. Aufgrund von höheren Kosten und Abschreibungen resultierte ein EBIT von 2,5 Mio. Franken, welcher damit rund 13,3 % tiefer als im Vorjahr 2020 lag. Der ausgewiesene Reingewinn schliesslich belief sich auf 2,155 Mio. Franken (Vorjahr: 2,567 Mio. Franken).

Verabschiedung und Dank
Unter «Verschiedenem» nahm Hans-Jürg Fischer die Verabschiedung von Ernst Bosshard, langjährigem Revisor von Landi Treuhand vor. Ernst Bosshard hat Thomas Tschanz und Hans-Jürg Fischer seit deren Eintritt in die Landi Frila im Jahr 1999 als verantwortlicher Revisor begleitet. Von seinem grossen Fachwissen und seiner angenehmen zwischenmenschlichen Art hat die Frila all die Jahre profitieren dürfen. Hans-Jürg Fischer richtete im Namen der Landi Frila seinen herzlichen Dank an Ernst Bosshard für die gute langjährige Zusammenarbeit, dies verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Nachdem keine Wortmeldungen gewünscht wurden, dankte der Präsident abschliessend nochmals allen Beteiligten für ihr Mitwirken zu Gunsten der Landi Frila und schloss die Veranstaltung um 20.40 Uhr.
Anschliessend genossen alle Anwesenden ein feines 3-Gang-Menü vom Zaraz (Rheinfelden) und liessen den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
«Last but not least» wurde natürlich auch dieses Jahr die traditionelle «Glückspilz-Verlosung» durchgeführt. Die drei Gewinner durften sich über ein Fahrrad, einen Kaffee-Vollautomaten sowie über eine Küchenmaschine freuen.