(br) Im Gasthaus Rössli in Eiken versammelten sich 27 Veteraninnen und Veteranen zum zweiten Jass- und Spielnachmittag in diesem Jahr. Nachdem geklärt war, wer sich am Jass beteiligt, wurde die Auslosung vorgenommen, und der Start zur ersten Runde konnte erfolgen.
20 JasserInnen kämpften um jeden Punkt, und hie und da grübelte man den verlorenen Punkten nach mit "Ach, hätte ich doch, oder warum habe ich nicht?" Immer wurde aber fair gespielt und über Fehler des Partners sah man grosszügig hinweg, stand doch der Spass ganz klar im Vordergrund. Insgesamt wurden drei Runden mit wechselnden Partnern gespielt, bis die Rangliste erstellt werden konnte. Als Sieger des Tages durfte Marcel Erdin mit 3152 Punkten ausgerufen werden. Mit aufs Podest durften Franz Binkert mit 3042 und Beatrice Weiss mit 2946 Punkten. Dass jeder Punkt wertvoll ist, zeigte sich, war doch Markus Lüthi als 4.-Klassierter nur gerade einen Punkt hinter dem Podest. Die drei Erstplatzierten durften einen Gutschein in Empfang nehmen. Die Auswertung der Gesamtrangliste des ersten und zweiten Jassens zeigte folgendes Bild: 1. Rang Beatrice Weiss mit 5978, Tony Müller mit 5926 und Marcel Erdin mit 5803 Punkten. Auch ihnen wurde als Preis ein Gutschein abgegeben, und die Siegerin Beatrice Weiss durfte einen Pokal, gestiftet von Tony Müller, mit nach Hause nehmen.
Sieben Veteraninnen unterhielten sich mit anderen Gesellschaftsspielen, und hätte man jeweils nicht das «Klirren» der «Rummicubsteine» gehört, hätte man meinen können, sie seien gar nicht da, so leise waren sie. Sie wollten wohl die JasserInnen nicht aus dem Konzept bringen. Die sieben Frauen durften ein süsses Präsent, gestiftet von Trudy Sigg, in Empfang nehmen. Anschliessend sass man in fröhlicher Runde bei einem feinen Zvieri aus der Rössliküche zusammen. bevor man den Heimweg antrat.
Bilder:
- Tagesrangliste (von links): Sieger Marcel Erdin, 3. Beatrice Weiss, 2. Franz Binkert.
- Gesamtrangliste (von links): 2. Tony Müller, 1. Beatrice Weiss, 3. Marcel Erdin.
Fotos: Bernadette Rippstein