(es) Die Musikgesellschaft Eiken durfte an der 158. Generalversammlung im Ristorante Sonne in Eiken auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Nach der entbehrungsreichen Coronazeit waren endlich wieder Konzerte und Ständli im gewohnten Rahmen möglich. Das tat dem Vereinsleben gut.
Dass die Jugendförderung die letzten Jahre trotz Einschränkungen gut überstanden hat und nach wie vor funktioniert, zeigte sich an der GV deutlich. So konnte der Verein bereits das zweite Mal in Folge eine Jungmusikantin in den Stammverein aufnehmen. Die 13-jährige Leni Klask aus Sisseln unterstützt ab sofort den Verein am Saxofon. Ebenso freut den Verein der Neuzugang von Claudia Zurfluh aus Eiken, die künftig ebenfalls das Saxofon lernt. Leider musste der Verein an der GV auch zwei Vereinsmitglieder verabschieden. So verlässt Posaunist Urs Frei nach fast zehn Jahren den Verein und David Stocker gibt seine Aufgabe als Fähnrich ab. Diese Aufgabe übernimmt nun Björn Mathis, der die Trompete aus beruflichen Gründen vorerst ruhen lässt. Die Musikgesellschaft Eiken dankt Urs und David für ihren Einsatz für den Verein in den letzten Jahren und wünscht Ihnen alles Gute.
Innerhalb der Musikkommission und des Vorstandes gab es keine Veränderungen, sämtliche Mitglieder beider Kommissionen erklärten sich bereit, für zwei weitere Jahre ihre Aufgaben wahrzunehmen. Neben vielen kleinen Geschäften musste sich der Verein mit einigen Knackpunkten auseinandersetzen. Um die Kräfte besser bündeln zu können, wurde der Austritt der Musikgesellschaft Eiken als Trägerverein aus der Jugendmusik Oberes Fricktal beschlossen. Erfreulich, eine Delegation von Musikerinnen und Musikern wird das Dorf (musikalisch) am Vier-Dörfer-Treffen im August in Frankreich vertreten.
Ein weiterer vieldiskutierter Punkt auf der Traktandenliste war die Anschaffung einer neuen Uniform. Die aktuelle Uniform ist bald 20 Jahre alt und für eine kleinere Vereinsgrösse ausgelegt. Da bereits wieder einige Jungmusikanten in den Startlöchern stehen, um in den nächsten Jahren dem Verein beizutreten, wird die Anschaffung einer neuen Uniform unumgänglich. Eine Uniform-Kommission hat dem Verein an der GV einige Varianten vorgestellt und der Verein hat eine Neuuniformierung auf 2025 beschlossen. Der Vorstand hat nun den Auftrag für einen Finanzierungsplan entgegengenommen und wird sich in den nächsten Wochen auf die Suche nach Sponsoren und Gönnern machen. Die Musikgesellschaft Eiken freut sich auf ein weiteres Jahr mit musikalischen Höhepunkten im und ausserhalb des Dorfes.