Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
8.9 °C | 19.2 °C

Dienstag
11.3 °C | 17.7 °C

Foto: zVg

Heimatabend der Trachtengruppe Eiken

(rm) Die Trachtengruppe Eiken führte am 21. und 22. Oktober nach dreieinhalb-jähriger Pause wieder einen Heimatabend durch. Unter der bewährten Leitung von Silvia Schwarb waren verschiedene Tänze zum Thema «es chuelet» aufgeführt. Bea Biedermann verstand es, die Tänze und Programmpunkte humorvoll anzusagen und die Tänze wurden von der Husmusig Effige begleitet, die spontan einsprang.

Mit dem «Grüezi-Schottisch» wurden die Besucher willkommen geheissen. Nach der offiziellen Begrüssung durch die Präsidentin Regula Mathis tanzte die Trachtengruppe «es chuelet». Die Kindertanzgruppe zeigte daraufhin, dass man «miteinander tanzen» möchte und beim «Dreiertänzli» holten sie sich noch Verstärkung von der Trachtengruppe. Daraufhin lockerte das Mundharmonika-Trio Rustici das Programm mit zwei Liedern auf. Die Kinder führten danach die Tänze «am Herbstfest», «Karussell» und «Herr Schmidt» auf, bei Letzterem zogen sie noch einen «Schleier und einen Federnhut» an. Anschliessend trat die Tambourengruppe Wittnau auf und heizte mit ihren Rhytmen den Saal richtiggehend auf.

Foto: zVgNach der Pause führten die Kinder die beiden Tänze «wie der Wind», wo die Blätter symbolisch von den Bäumen geklatscht, durchgewirbelt und zusammengewischt wurden, und «der Müller» auf, bei dem das Mühlerad dargestellt wurde. Nach zwei weiteren Stücken des Mundharmonika-Trios Rustici begeisterte die Trachtenguppe das Publikum mit den beiden Walzerstücken «nüt Neus» und «e chly altmodisch». «De Backnasli», ein Ausdruck aus dem appenzellischen für den Fünfliber, und «Michael geh vom Ofenbänkchen runter», wo die Katze um den Michael herumschlich, rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
Mit «Ghackets und Hörnli» wurden die Besucher verköstigt und das leckere Kuchenbuffet bot feine Desserts an. Die Gäste versuchten ihr Losglück und lobten die sehr abwechslungsreiche Tombola. Im Service wurde die Trachtengruppe von der Frauenriege unterstützt.
Die Trachtengruppe Eiken freute sich, endlich wieder einmal einen Heimatabend durchführen zu können und schaut auf zwei gelungene Abende und Aufführungen zurück. Weitere Tänzer und Tänzerinnen sind herzlich willkommen. Die Erwachsenen proben donnerstags von 20 bis 21.45 Uhr und die Kinder mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr jeweils im kulturellen Saal in Eiken.

Fotos: zVg