Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.4 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Donnerstag
8.1 °C | 14.2 °C

Freitag
7.4 °C | 16.1 °C

Dr. Matthias Huss. Foto: zVg
Featured

Gletscherschmelze und das Wasserschloss Europas: Referat am 24. Mai in Eiken

(ofi) Der ETH-Forscher Dr. Matthias Huss referiert am Mittwoch, 24. Mai, ab 19 Uhr im Vortragsraum des Kantonalen Zivilschutzzentrums in Eiken. Er spricht dabei über das Rückgrat unserer Wasserversorgung.

Seit 15 Jahren beobachtet und vermisst er als Leiter mit seinem Team die Schweizer Gletscher. Der Referent leitet das Netzwerk Glamos Das Jungfraumassiv. Foto: zVgund ist als Glaziologe an der ETH tätig. 200 Wissenschaftler stellen sich in der Schweiz – wie kürzlich verlautete – mit grosser Mehrheit hinter die Klimaziele. Wir können aber nie mit Sicherheit sagen, wie sich nun das Wetter kurzfristig entwickelt. Oft sind die Wetterkapriolen so unerwartet, dass selbst Profis überrascht werden. Der vergangene Monat März hat sich in unseren Breitengraden ganz gut präsentiert und war auf gewohntes Aprilwetter ausgerichtet. Völlig anders zeigte sich die Situation in Südspanien oder Norditalien. Die Frage, ob es den Klimawandel gibt oder nicht, ist keine Gefühls- oder Weltanschauungsfrage, sondern eine Frage der Fakten. Deshalb sind Messungen und Beobachtungen über Jahre unerlässlich, wie dies in unserm Alpenraum geschieht. Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. Das ganze System von Seen, Flüssen und Bächen wird massgebend von den Bergen und Gletschern bestimmt. Sie bilden das bedeutende Reduit unserer Wasserversorgung und sind die grossen Wasserspeicher. Die Veranstalter freuen sich, einen kompetenten und erfahrenen «Experten der Berge und Gletscher» im Fricktal begrüssen zu dürfen. Die Aktionsgruppe «Pro Wasser» lädt nach dem Vortrag zu Aussprache und Apèro ein.


Bilder: Das Jungfraumassiv und Referent Dr. Matthias Huss. Fotos: zVg