Der Gemeinderat Eiken hat folgende Baubewilligung erteilt
BG-Nr. 2022-20, FNB Bau & Immobilien GmbH, Rüttistrasse 24, 5074 Eiken, Neubau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 5733, Rüttistrasse / Quellenweg
Sperrung von Brücken
In der Gemeinde Eiken werden einige Brücken über die Autobahn instandgesetzt. Während der Sperrdauer sind die Brücken für Fussgänger, Velofahrer, Reiter und sämtliche Fahrzeuge gesperrt. Gemäss dem Bundesamt für Strassen ASTRA haben die Bauarbeiten folgenden Stand: Brücke: Schlattweg, Brücke über Autobahn, ist wieder zugänglich. Brücke: Schlattweg, Brücke über Autobahnausfahrt, Sperrung bis April 2023. Brücke: Ehlenbergstrasse, Brücke über Autobahn und Sissle, Vollsperrung bis voraussichtlich Ende Dezember 2022. Brücke: Laufenburgerstrasse (Hauptstrasse) über Autobahn, aufgrund von Lieferengpässen verzögert sich die Öffnung der Brücke.
ELTERNTAXI? Nein, Danke!
Wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, werden sie selbst zur Gefahr und verhindern zudem die Entwicklung ihrer Kinder zu eigenständigen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. Mit dem selbständigen Bewältigen des Schulwegs schenkt man den Kindern Vertrauen und gibt ihnen das Gefühl der Eigenverantwortung. – Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten der SBB am Bahnhof Eiken und der entsprechenden Bauinstallationen sind die Zufahrt und die Parkplätze beim Schulhaus mittlerweile stark eingeschränkt. Bei vermehrtem Verkehrsaufkommen beim Schulhaus Neumattstrasse können gefährliche Situationen für den Schulweg der Kinder entstehen. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder darauf aufmerksam zu machen, dass erhöhte Achtsamkeit und Vorsicht geboten ist. Bitte verzichten Sie darauf, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Für die Rücksichtnahme und Umsetzung bedanken wir uns ganz herzlich. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine wunderschöne und besinnliche Adventszeit. Der Gemeinderat.
Neue Mitarbeiterin Sachbearbeitung Bau und Planung
Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam heissen Marie Bislin an ihrem neuen Arbeitsort in Eiken herzlich willkommen. Marie Bislin wirkt in einem 40-Prozent-Pensum seit Dezember 2022 als Sachbearbeiterin auf der Abteilung Bau und Planung. Gemeinderat und Verwaltungsteam wünschen einen gelingenden Start und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Seniorenkaffi
Am Montag, 19. Dezember 2022, findet um 12 Uhr das Weihnachtsessen des Seniorenkaffis im Pfarreizentrum Eiken statt. Es erwartet Sie ein feines Menu, mit Salat, Kaffee und Dessert für CHF 16. Anmeldung bitte bei Maria Grunder 062 871 87 72. Auf zahlreiche Seniorinnen und Senioren freuen sich Maria Grunder und Silvia Hiltmann.
Adventsfenster in Eiken
Auch dieses Jahr erstrahlt vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag von 18.00 – 21.00 Uhr ein neues Adventsfenster. Alle Einwohner und Einwohnerinnen sind herzlich eingeladen, durch die Gemeinde zu spazieren und die beleuchteten Fenster und ihre Kunstschaffenden zu besuchen. Wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Adventszeit und auf zahlreiche und schöne Begegnungen. Wir sind erfreut, Ihnen mittzuteilen, dass wir das Adventsfenster für den 14. Dezember 2022 vergeben konnten. An jenem Datum erstrahlt das Adventsfenster bei Frau Jolanda Herzog, Gehrenstrasse 11.
An die Feldmauser
Die Mäuseschwänze müssen bis Freitag, 16. Dezember 2022 bei Herrn Konrad Ries, Hauptstrasse 57, Eiken, abgeliefert werden. Damit die Entschädigung für den Mäusefang im Rechnungsabschluss berücksichtigt werden kann, bitten wir Sie, diesen Termin einzuhalten.
Weihnachtsbaumverkauf
Der Verkauf findet am Samstag, 17. Dezember 2022, von 9.00 - 10.00 Uhr bei der alten Trotte (neben Werkhof/Feuerwehrmagazin) statt. Aus unserem Forstbetrieb werden frisch geschlagene Weihnachtsbäume (Fichten) zum Preis von CHF 20 angeboten. Machen Sie vom preiswerten Angebot Gebrauch.
Strommangellage - Merkblatt
In den nächsten Tagen werden Sie ein Merkblatt in Ihrem Briefkasten vorfinden, das wichtige Informationen zu einem Stromausfall, zur Strommangellage und zu einem Blackout (plötzlicher Totalausfall) enthält. Die darin enthaltenen Angaben sind allgemeiner Natur und dienen dazu, vorbereitet zu sein, wenn derartige Ereignisse eintreten. Der Gemeinderat.
Strom und Wasser sparen
Auch in dieser Adventszeit erfreuen uns verschiedene beleuchtete Symbole in unserem Dorf. Der Gemeinderat bittet Sie, die Weihnachtsbeleuchtung angesichts einer möglichen Strommangellage auf das Minimum zu reduzieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ebenfalls lässt sich Wasser sparen, was im Übrigen – durch weniger Pumpenergie – auch Strom spart. Hier einige Tipps von unserer Wasserversorgung: – Stellen Sie im Herbst alle Aussenhahnen ab und entleeren Sie die Leitungen, damit keine Frostschäden entstehen. – Kontrollieren Sie ihre WC-Spülkästen. Sollte 30 Sekunden nach Auslösung des Spülvorganges immer noch Wasser in die WC-Schüssel fliessen, ist der Spülkasten verkalkt (oder defekt) und sollte entkalkt werden. – Tropfende Wasserhähne sollten entkalkt und neu abgedichtet werden. – Kontrollieren Sie regelmässig das Überdruckventil Ihres Boilers. – Lesen Sie monatlich Ihre Wasseruhr ab und notieren Sie die Daten; durch diese Kontrolle wird ein erhöhter Wasserverbrauch entdeckt und die Ursache kann abgeklärt werden. – Stellen Sie alle Wasserverbraucher ab und kontrollieren Sie dann die Wasseruhr. Sollte die Uhr dann noch zählen, fliesst irgendwo Wasser hinaus. – Kontrollieren Sie monatlich, ob an Ihrer Wasserinstallation Geräusche hörbar sind. Dies könnte auf ein Leck an Ihrer Hauszuleitung hinweisen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Wasserversorgung Eiken. – Damit die Funktionsweise Ihres Haupt-Wasserhahns immer gewährleistet ist, sollte dieser pro Jahr 2- bis 3-mal vollständig geschlossen und anschliessend wieder geöffnet werden; so wird das Verkalken dieses Hahns verhindert. Vielen Dank für die Beachtung dieser Hinweise. Bei Fragen steht Ihnen die Wasserversorgung auf der Pikett-Nr. 062 871 74 73 gerne zur Verfügung.
Aufhebung des Sperrgebiets der Sissle
Der Kanton informiert, dass das Sperrgebiet der Sissle aufgehoben wird. Seit der Entdeckung der Krebspest im April 2021 konnte kein neuer Ausbruch und auch keine Ausbreitung der Tierseuche in Seitengewässer festgestellt werden. Der Veterinärdienst hebt daher in Absprache mit der Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei, das Sperrgebiet der Sissle und die darin geltenden Massnahmen gemäss tierseuchenpolizeilicher Verfügung vom 30. April 2021 per 17. November 2022 auf.
Maria Empfängnis / Büros geschlossen
Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Donnerstag, 8. Dezember 2022 (Mariä Empfängnis) und Freitag, 9. Dezember 2022 (Brückentag) jeweils den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen bitten wir Sie, sich beim Bestattungsdienst Biaggi AG, 5073 Gipf-Oberfrick (Tel. 062 865 70 70) über das nötige Vorgehen zu erkundigen. Ab Montag, 12. Dezember 2022 sind wir wieder zu den gewohnten Schalteröffnungszeiten für Sie da.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Am Donnerstag, 8. Dezember, treffen wir uns ab 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Eiken, zu einem gemütlichen Mittagessen. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind mit Partner/-in herzlich willkommen. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freut sich die Mittagstischleiterin Anna Oswald. Ihre An- und Abmeldung richten Sie bitte bis Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr an Tel. 062 871 29 56.
Zusammen Silvester feiern
Dieses Jahr ist es wieder möglich den Silvesterabend zusammen zu verbringen. Der Seelsorgeverband Eiken-Stein lädt alle, die den Jahreswechsel nicht alleine verbringen möchten, auf 19.00 Uhr (im Anschluss an das Silvesterkonzert) ins Pfarreizentrum Eiken zu einem geselligen Abend bei Speis und Trank ein. Ihre Anmeldung nimmt das Pfarrsekretariat Eiken gerne bis zum 23. Dezember unter der Telefonnummer 062 871 14 05 oder per E-Mail:
Spatzennest
Liebe Kinder, Mami’s, Papi’s und Grosseltern. Es ist wieder soweit! Am Freitag, 9. Dezember, treffen wir uns wieder zum Spatzennest. Von 9 – 11 Uhr darf gespielt, getobt und geplaudert werden. Beim gemütlichen Zusammensein bei Kaffee, Tee, Mineral, Zopf und Kuchen sind alle interessierten Mami’s, Papi’s und Grosseltern mit ihren Kinder/Enkel herzlich willkommen. Das Spatzennest wird vom Elternverein Eiken organisiert und findet im Spielgruppenraum in der alten Gemeinde/Bibliotheke statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Weitere Daten zum Spatzennest und Infos über den Verein finden sie auf unserer Homepage. www.elternverein-eiken.ch