Dorfheftli / Tageskarten
Aus Kostengründen wird die Veröffentlichung des Dorfheftli’s im jetzigen Rahmen nicht mehr möglich sein. Es wird eine kostengünstigere Variante angestrebt. Die Neuigkeiten werden auf der Homepage der Gemeinde oder in den Publikationen in der NFZ (Neue Fricktaler Zeitung) veröffentlicht. Ob eine gedruckte Version davon erstellt und auf der Gemeindeverwaltung erhältlich sein wird ist noch in Abklärung. Die Tageskarten sind nicht kostentragend, daher entschied sich der Gemeinderat nur noch die bereits gekauften Tageskarten, bis 31. Januar 2022, anzubieten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Verwaltung über die Feiertage geschlossen ist und die Tageskarten für diesen Zeitraum bis am 23. Dezember 2021 abgeholt werden müssen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Strassensperrung Ortsverbindungsstrasse Eiken - Oeschgen
Die Ortsverbindungsstrasse nach Oeschgen, bei der Reithalle vorbei, wird vom 13. bis zum 17. Dezember 2021 für sämtlichen Verkehr und für Fussgänger gesperrt. Die Sperrung besteht auch in der Nacht. Es werden in Oeschgen dringende Holzereiarbeiten ausgeführt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Förster, Herr Küng 079 530 59 86.
Umtausch Gutscheine Mittagstisch
Da der Mittagstisch per August 2021 reorganisiert wurde und nun durch das Team der Chinderinsle betreut wird, sind die alten Gutscheine nicht mehr gültig. Noch vorhandene alte Gutscheine für den Mittagstisch, können bei der Gemeindekanzlei umgetauscht werden.
Weihnachtsbaumverkauf
Der Verkauf findet am Samstag, 18. Dezember 2021, von 09.00 - 10.00 Uhr bei der alten Trotte (neben Werkhof/Feuerwehrmagazin) statt. Aus unserem Forstbetrieb werden frisch geschlagene Weihnachtsbäume (Fichten) zum Preis von Fr. 20.-- angeboten. Machen Sie vom preiswerten Angebot Gebrauch. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir Sie sich an die Massnahmen des BAGs zu halten. Es gilt zusätzlich Maskenpflicht.
Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021
An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 26. November 2021 haben 45 von 230 Stimmberechtigte und an der Einwohnergemeindeversammlung 105 von 1’442 Stimmberechtigte teilgenommen. Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeindeversammlung werden nachstehend die Versammlungsbeschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021 veröffentlicht. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Ortsbürgergemeinde
1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. Juni 2021. 2. Genehmigung des Budgets 2022. Die zur abschliessenden Beschlussfassung notwendige Stimmenzahl konnte nicht erreicht werden. Somit gelten für alle positiven und negativen Beschlüsse die Referendumsbestimmungen, d.h. gemäss § 1 Gemeindeordnung kann von 1/5 der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, seit der Veröffentlichung der Beschlüsse gerechnet, die Urnenabstimmung über das entsprechende Sachgeschäft verlangt werden.
Einwohnergemeindeversammlung
1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. Juni 2021. 2. Genehmigung des Kreditantrags zur Sanierung «Vor den Haldenstrasse / Rüttistrasse» Ausführungskredite für: a) Strassenbau CHF 534 000.00; b) Abwasser: CHF 183 000.00; c) Wasser CHF 450 000.00, - Hauptleitung, - Hausanschlüsse. 3. Genehmigung des Kreditantrags für den «Ersatz Wasserleitung Holcim-Fuchsmatt»; Ausführungskredit CHF 285 000.00. 4. Genehmigung der Weiterführung Projekt «Jugendförderung» mit jährlich wiederkehrenden Kosten von CHF 45 000.00. 5. Rückweisung des Zusammenschlusses der Feuerwehr Sisslerfeld mit der Feuerwehr Stein mit: a) Gemeindevertrag zwischen den Gemeinden Stein, Eiken, Sisseln und Münchwilen und b) Tarif über die Entschädigung von Einsatzkosten im Feuerwehrwesen der Gemeinden Stein, Eiken, Sisseln und Münchwilen. 6. Genehmigung des Kreditantrags zur «Beschaffung Pionierfahrzeug (PIF 2)»; Verpflichtungskredit Bruttokredit Gemeindeanteil Eiken CHF 230 000.00. 7. Rückweisung des Budgets 2022 mit einem Steuerfuss von 111 %. 8. Rückzug der Gesamtrevision Personalreglement; a) Personalreglement, - Personalverordnung (orientierend), - Besoldungseinreihung (orientierend); b) Stellenplan. Der Gemeinderat entschloss sich das Traktandum 8 zurückzuziehen, neu auszuarbeiten und es an einer späteren Versammlung erneut vorzulegen. Wie schon bei der Ortsbürgergemeindeversammlung unterstehen auch die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung dem fakultativen Referendum. Ablauf der Referendumsfrist: 01. Januar 2022. Die Ausserordentliche Gemeindeversammlung, zum Beschluss des Budgets 2022 mit einem Steuerfuss von 111 %, wird auf Dienstag den 25. Januar 2022 einberufen. Gemeinderat Eiken
Pro-Senectute-Mittagstisch
Am Donnerstag, 9. Dez., treffen wir uns ab 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Eiken, zu einem gemütlichen Mittagessen. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind mit PartnerIn herzlich willkommen. Erforderlich ist ein Covid-Zertifikat. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freut sich die Mittagstischleiterin Anna Oswald. Ihre An- und Abmeldung richten Sie bitte bis Mittwoch, 20 Uhr, an Tel. 079 524 30 40. Bitte Zertifikate und Auswewise nicht vergessen.