Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2025

Krankheitsbedingter Ausfall Hauswart

Hauswart Karl Bachmann fällt aus gesundheitlichen Gründen bis mindestens Ende 2025 aus. Gemeinderat und Personal wünschen ihm gute Genesung und hoffen, dass Karl Bachmann bald wieder ins Team zurückkehren kann.

Wahl neue Mitarbeiter Technische Dienste mit Schwerpunkt Schulliegenschaften/Hauswartung

Die vom Gemeinderat in Auftrag gegebene Arbeitsplatzanalyse bei den Technischen Betrieben (Werkdienst und Gemeindeanlagen) ergab, dass in diesem Bereich ein höheres Pensum um 177,4 Stellenprozente gegenüber dem heutigen Personalbestand notwendig ist. Durch Optimierungen in der Arbeitsorganisation sollte jedoch die Einstellung einer zusätzlichen Person reichen, um die vorhandene grosse und ständig wachsende Arbeitslast bewältigen zu können. Hauswart Luca Capaul absolviert vom 12. Januar bis 15. Mai 2026 die Rekrutenschule. Der langjährige Leiter der Technischen Betriebe Vali Rohrer wird sein Pensum auf den 1. Januar 2026 um 20 Prozent reduzieren, dies im Hinblick auf seine ordentliche Pensionierung per 30. November 2026. Mehrere Mitarbeiter des Teams der Technischen Betriebe müssen sich 2026 medizinischen Eingriffen unterziehen, die eine mehr oder weniger lange Abwesenheit von der Arbeit zur Folge haben. Der Gemeinderat hat aus diesen Gründen beschlossen, das Team der Technischen Dienste zu verstärken. Dies als Konsequenz aus den Erkenntnissen der Arbeitsplatzanalyse und aufgrund der bekannten Abwesenheiten von Mitarbeitern. Auch, um schon jetzt eine gute Basis im Hinblick auf die Pensionierung von Vali Rohrer zu schaffen. Der Gemeinderat hat André Detandy aus Stein per 1. Dezember 2025 und Reto Kistler aus Eiken per 1. Februar 2026 als Mitarbeiter Technische Dienste mit Schwerpunkt Schulliegenschaften/Hauswartung gewählt. Sie verstärken das bestehende Team, André Detandy mit einem Stellenpensum von 100 Prozent und Reto Kistler mit 80 Prozent. Der Gemeinderat und das Personal wünschen ihnen einen guten Start und viel Freude bei der Arbeit und im Team.

Baugesuch, öffentliche Auflage

Folgendes Baugesuch liegt vom 21. November 2025 bis 22. Dezember 2025 auf der Gemeindekanzlei Eiken öffentlich auf:

BG-Nr. 2025-0031

Bauherr: Bruno Dinkel, Lilienweg 18, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Martha und Bruno Dinkel, Lilienweg 18, 5074 Eiken; Projektverfasser: Bruno Dinkel, Lilienweg 18, 5074 Eiken; Bauvorhaben: Aussenlift an bestehendem Gebäude; Zone: W2b, Wohnzone 2-geschossig, ES II; Ortslage: Lilienweg 18; Parzelle Nr.: 4816; Allfällige Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und einer Begründung dem Gemeinderat Eiken einzureichen

Der Gemeinderat Eiken hat folgende Baubewilligungen erteilt:

BG-Nr. 2025-0010, eventus engineering AG, Bahnhofstrasse 6, 9100 Herisau, Abbruch Wohnhaus und Neubau drei Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 5229, Wassergrabenstrasse. • BG-Nr. 2024-0001, Antigona und Ilir Frrokaj, Erlenweg 13, 5074 Eiken, Projektänderung Einbau zusätzliche Wohnung und Abstellplätze, Parzelle Nr. 3634, Hauptstrasse.

Information zur Verrechnung ­entwässerter Dachflächen gemäss Abwasserreglement

Im Zuge der Umsetzung des Abwasserreglements vom 25. November 2016 wird ab 2025 eine zusätzliche Verbrauchsgebühr für die in die Kanalisation entwässerten Dach- und Hartflächen erhoben. Die Verrechnung erfolgt erstmals mit der Wasser-/Abwasserrechnung im Januar 2026. Die Gebühr beträgt CHF 0.80 pro Quadratmeter entwässerter Fläche. Die Flächen wurden im Rahmen der Generellen Entwässerungsplanung (GEP) durch ein Ingenieurbüro ermittelt. Alle betroffenen Grundeigentümer erhalten die Verrechnung automatisch. Personen mit einer jährlichen Mehrbelastung von über Fr. 200.- werden separat schriftlich informiert. Für Fragen stehen Ihnen die Abteilungen Finanzen sowie die Abteilung Bau und Planung gerne zur Verfügung.

Seniorenkaffi

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Montag, 24. November 2025, das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken wieder stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, ab 14:00 Uhr daran teilzunehmen. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team

Gemeindeversammlungen vom 28. November 2025

Die Gemeindeversammlungen der Ortsbürger- und Einwohnergemeinde finden wie bereits mitgeteilt am Freitag, 28. November 2025, statt. Um 19:30 Uhr beginnt die Versammlung der Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und um 20:00 Uhr findet die Einwohnergemeindeversammlung statt. Anschliessend laden wir Sie zum Apéro ein.

Weihnachtsmarkt Eiken und ­Verkehrsbehinderung Kirchgasse

Am 29. November 2025 findet auf dem Kirchplatz in Eiken der 3. Weihnachtsmarkt statt. Zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr sowie zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr wird die Kirchgasse nur aus Fahrtrichtung Gässli befahrbar sein (verbotene Einfahrt aus Richtung Volg in Kirchgasse). Auf der Kirchgasse ist mit temporären Verkehrsbehinderungen zu rechnen (Auf- und Abbau Marktstände durch Schausteller). Für auswärtige Besucherinnen und Besucher stehen Parkplätze bei der Schule Eiken (Schulweg 1) sowie beim Gemeindehaus Eiken (Hauptstrasse 73b) zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Anwohner und Anwohnerinnen werden durch das Weihnachtsmarkt-OK schriftlich benachrichtigt.

Weihnachtsfeier Seniorenkaffi

Am 15. Dezember 2025 findet um 11:30 Uhr im Pfarreizentrum Eiken die Weihnachtsfeier des Seniorenkaffis statt. Anmeldungen nimmt Ursula Studer, 078 671 13 70 bis am 5. Dezember 2025 gerne entgegen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und viele weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team

Feuerwehr Sisslerfeld

Am Montag, 24. November, findet die Fördermittelübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Geschichtenzeit in der Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln

Am Mittwoch, 26. November, um 14.30 bis 15.30 Uhr wird uns die ausgebildete Leseanimatorin Alexandra Lerch eine tolle Geschichte vorlesen. Das Bibliotheksteam Eiken lädt Kinder im Alter ab 3 Jahren mit Begleitperson(en) herzlich zu diesem Anlass ein. Nach der Geschichte gibt es für alle ein kleines Zvieri. Der Anlass ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. www.bibliothek-eiken.ch