Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 44-2022

Voranzeige; Schule Eiken; ­Lichterumzug 2022

Am Dienstag, 8. November 2022 findet in Eiken der traditionelle Lichterumzug vom Kindergarten und der Unterstufe statt. Zwischen 18.00 und 18.45 Uhr ziehen die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens, der 1. und 2. Klassen und mit selbst gestalteten Laternen auf verschiedenen Wegen durch das Dorf und bringen Licht in die dunklen Gassen und Strassen. Die 1./2. Klassen starten um 18.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin und marschieren via Gehrenstrasse / Rebenweg / Dammstrasse zum Schulhaus. Die Kindergärten Blumenwiese und Regenbogen starten an der Rüttistrasse und marschieren via Friedhof / Kirchgasse / Hauptstrasse / Gemeindehaus / Bahnübergang / Neumattstrasse zum Schulhaus. Der Kindergarten Sternenhimmel startet beim Schulhaus und marschiert via Neumattstrasse / Gemeindehaus / Rössliweg / Unterführung Bahnhof zum Schulhaus. Um 18.45 Uhr endet der Umzug beim Schulhausbrunnen und die Kinder singen die gelernten Lieder vor. Der Anlass wird mit einem warmen Getränk und einem, von den Eltern zubereiteten, Gebäck abgeschlossen. Familien und Freunde der Schule werden gebeten, den Umzug vom Strassenrand aus zu verfolgen und nicht mitzumarschieren, damit der Umzug gut zur Geltung kommt. Kindergarten und Unterstufe der Schule Eiken

Start Nutzungsplanung

An der Gemeindeversammlung vom Sommer 2021 wurde beschlossen, in Eiken eine Gesamtrevision der Nutzungsplanung durchzuführen. Eiken ist eine dynamische Gemeinde mit einem vielfältigen Wohnungsangebot, grossem Arbeitsplatzpotenzial und attraktiven Naherholungsgebieten. Im Räumlichen Entwicklungs-Leitbild wurden Ziele für die Siedlungsentwicklung festgelegt. Im Rahmen der Gesamtrevision der Nutzungsplanung gilt es nun, die dafür notwendigen Rahmenbedingungen in den Planungsinstrumenten zu schaffen. Dazu gehören der Bauzonenplan, der Kulturlandplan sowie die Bau- und Nutzungsordnung. Erläuternd dazu wird ein Planungsbericht erstellt. In der Zwischenzeit wurden die Aufgaben an die Hand genommen und die Planar AG für Raumentwicklung in Zürich mit der Begleitung beauftragt. Der Gemeinderat hat eine Steuerungsgruppe und eine Planungskommission eingesetzt. In der Steuerungsgruppe haben Gemeinderat Ingo Anders, Gemeindeschreiber Marcel Notter, Leiter Bau und Planung Micha Waldmeier sowie zwei Vertreter des Planungsbüros Einsitz. In der Planungskommission wirken verdankenswerter Weise folgende Personen mit: Franziska Saridis, André Blättler, Thomas Bussinger, Georges Collin, Sascha Hohler, Antonio Quaresima sowie die Mitglieder der Steuerungsgruppe. Die Planungskommission hat die Ausgangslage und die Zielsetzung diskutiert sowie verschiedene Themenschwerpunkte definiert. Das Planungsbüro wird gestützt auf dieser Grundlage nun Entwürfe der Planungsinstrumente erarbeiten und diese zuerst der Steuerungsgruppe und anschliessend in überarbeiteter Form der Planungskommission zur Diskussion unterbreiten. Für die Kulturlandplanung wird zudem ein Ausschuss bestehend aus Urs Küng, Lukas Liechti und Markus Schuhmacher demnächst die Arbeit aufnehmen.

Mittagstisch

Das «Chinderinlse»-Team lädt auch die Senioren und Seniorinnen herzlichst zum Mittagstisch ein. Er findet jeweils am Montag und Mittwoch 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr statt. Das abwechslungsreiche Menü für CHF 14.– besteht jeweils aus Suppe oder Salat, Hauptgang, Dessert, Wasser, Tee oder 1 Kaffee. Das wöchentliche Menü ist jeweils auf der Gemeindewebseite www.eiken.ch/aktuelles und unter www.chinderinsle.ch ersichtlich. Anmeldungen sind bis am Freitag der Vorwoche unter 079 681 28 32 oder über die Webseite www.chinderinsle.ch möglich.

Baugesuch, öffentliche Auflage

Folgendes Baugesuch liegt vom 4. November – 5. Dezember 2022 auf der Gemeindekanzlei Eiken öffentlich auf:

BG-Nr. 2022-51

Bauherr: Pascal und Joséphine Renggli, Margritenweg 20, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Pascal und Joséphine Renggli, Margritenweg 20, 5074 Eiken; Projektverfasser: Pascal und Joséphine Renggli, Margritenweg 20, 5074 Eiken; Bauobjekt: Neubau Sichtschutzwand und 3 Abstellplätze; Parzellen Nrn.: 5671

BG-Nr. 2022-53

Bauherr: Stamm Bau AG, Aloithstrasse 63, 4144 Arlesheim; Grundeigentümer: Stamm Bau AG, Aloithstrasse 63, 4144 Arlesheim; Projektverfasser: Otto Partner Architekten AG, Benzburweg 30, 4410 Liestal; Bauobjekt: Abbruch Gebäude Nr. 50 und Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle; Parzellen Nrn.: 3537 + 5681; Sonderbewilligung: Zustimmung Departement BVU; – Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben sind gestützt auf § 60 BauG innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Eiken zu richten.

Adventsfenster 2022; Nachmeldefrist

Während der Adventszeit soll unser Dorf mit Adventsfenstern verschönert werden. Nach der ersten Anmeldefrist hat es immer noch Adventsfenster zu vergeben. Folgende Daten sind noch frei: 01./ 02./03./04./12./14./20. und 22. Dezember 2022. Wir suchen Einwohner/Einwohnerinnen, die bereit sind, an einem bestimmten Abend im Advent ein Fenster, eine Türe oder sonst eine Stelle am Haus, ums Haus zu dekorieren und zu beleuchten. Das Offerieren eines Getränkes ist freiwillig. Ab Eröffnungsabend sollte die Beleuchtung bis 25. Dezember 2022 jeweils von 18 – 21 Uhr brennen. Informationen und Anmeldungen bis am 26. November 2022 an: Gemeindekanzlei Eiken, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.