Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgendes Baugesuch liegt vom 19. August bis 19. September 2022 auf der Gemeindekanzlei Eiken öffentlich auf:
BG-Nr. 2022-36
Bauherr: Herbert Winter, Schupfarterstrasse 21, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Herbert Winter, Schupfarterstrasse 21, 5074 Eiken; Projektverfasser: Herbert Winter, Schupfarterstrasse 21, 5074 Eiken; Bauvorhaben: Neubau Autounterstand; Zone: Wohnzone 2b; Ortslage: Steinlettenstrasse; Parzelle Nr.: 3639.
Allfällige Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und einer Begründung dem Gemeinderat einzureichen.
Klausur Gemeinderat
Am 12. August 2022 befasste sich der Gemeinderat an seiner ersten von zwei Klausurtagungen mit Reglementsanpassungen zur eigenen Tätigkeit, Organisationsfragen, einer kleinen Ressor-trochade und dem Startschuss zur Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS). Bei der Ressortumverteilung wurde der starken Belastung von Gemeindeammann Stefan Grunder und von Gemeinderat Ingo Anders Rechnung getragen. Ab 2023 führt Gemeinderätin Jacqueline Poredos zusätzlich die Bereiche Handel, Gewerbe, Industrie, Verkehrssicherheit sowie Bahn, Bus und Post in ihrem Ressort. Gemeinderat Didi Schärer bereichert sein Ressort um die Bereiche Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd sowie Natur- und Landschaftsschutz.
Personalwechsel
In nächster Zeit werden verschiedene Stelleninserate für Funktionen auf der Gemeindeverwaltung aufgeschaltet. Die seit längerer Zeit interimistisch und erfolgreich geführte Leitung der Abteilung Finanzen soll wieder durch eine eigene Anstellung ersetzt werden. Ebenso soll die vakante Mitarbeiterstelle wieder besetzt werden. Beim Steueramt Eiken-Münchwilen ist eine Mitarbeiterstelle ab November zu besetzen. Die Leitung der Einwohnerkontrolle wird infolge Kündigung des jetzigen Mitarbeiters auf Ende Oktober ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat aufgrund der regen Bautätigkeit und der vielen laufenden Projekte als Verstärkung der Abteilung Bau und Planung eine Sachbearbeiterstelle von 40 Prozent geschaffen, dies unter Beachtung des Stellenplanes. Infolge Pensionierung des jetzigen langjährigen Mitarbeiters wird per Januar 2023 zudem die Hauswartstelle frei. Die Lernenden-Stelle ist wie bei vielen Fricktaler Gemeinden ab August 2023 wieder zu besetzen – dafür wird ein gemeinsam lanciertes Inserat publiziert, siehe nachfolgende Mitteilung.
Lehrstelle als Kaufmann / Kauffrau Öffentliche Verwaltung
Siehe unter Regionales.
Verschiebung Waldbereisung 2022
Die Durchführung der Waldbereisung 2022 war am 3. September 2022 vorgesehen. Aufgrund einer Terminkollision muss diese nun verschoben werden. Neu findet sie am Samstag, 22. Oktober 2022, statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Waldhaus in Eiken im Hardwald. Zum interessanten Rahmenprogramm gehören Infos bzw. Demonstrationen zu den Themen Eckpfeiler der Forstwirtschaft, Eichenwaldreservat Eiken und Baumfällung. Wir laden die Bevölkerung zur Teilnahme ganz herzlich ein.
Ein Dankeschön an die Besucher/innen der 1.-August-Feier
Am 1. August durften die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher einen wunderbaren und geselligen Abend erleben. Festredner Landammann Alex Hürzeler verstand es, das Publikum mit seinen Ausführungen zur Corona-Situation und zur politischen Lage im Kanton Aargau zu fesseln. Die festliche Umrahmung durch die gekonnt vorgetragenen Darbietungen des Alphornduos «Echo vom Hundsgraben» sowie der Musikgesellschaft Eiken trugen das ihrige zu einem gelungenen Abend bei. Gemeinderat und Männerchor bedanken sich bei allen Besucherinnen und Besuchern.
Drohnenflüge über Rosenweg - Tulpenweg
In der Zeit vom 8. bis 19. August 2022 werden Drohnenflüge über dem Rosenweg und dem Tulpenweg durchgeführt. Die Aufnahmen dienen der Planungsarbeit.
Krebspest in der Sissle
Der Veterinärdienst des Kantons Aargau und die Sektion Jagd und Fischerei haben die Massnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Krebspest an der Sissle erneut überprüft. In den vergangenen Monaten wurde das Sperrgebiet überwacht und Krebse sowie was Wasser auf den Krebspesterreger untersucht. Bei Krebsen konnte keine Erkrankung mehr nachgewiesen werden. Jedoch schliessen die vorliegenden Resultate nicht aus, dass der Erreger der Krebspest im Einzugsgebiet noch präsent ist. • Sperrgebiet: Das Sperrgebiet mit Betretverbot bleibt bestehen. Die Auflagen der Verfügung vom 30. April 2021 gelten weiterhin. • Ausnahmebewilligungen: Im Moment liegt kein neuer Ausbruch der Krankheit vor. Es wird davon ausgegangen, dass die Sporenfracht im Wasser gering ist. Damit sind die Bedingungen erfüllt, um Ausnahmebewilligungen zum Betreten der Sissle für dringende Arbeiten zu erteilen. Die Bewilligungen erteilt der Veterinärdienst. • Wasserbauprojekte: Wasserbauliche Aktivitäten und Unterhaltsarbeiten im Sperrgebiet können mit einer Ausnahmebewilligung und den nötigen Vorsichtsmassnahmen durchgeführt werden. Für die Projekte sind gemäss dem Merkblatt «Verhinderung der Krebspestverbreitung» Vorsichtsmassnahmen zu planen. • Weiteres Vorgehen: In den Seitenbächen und Zuflüssen der Sissle leben nach wie vor wertvolle Bestände von einheimischen Dohlenkrebsen. Diese Bestände werden nun auf ihren Gesundheitszustand überprüft. Der Veterinärdienst und die Sektion Jagd und Fischerei entscheiden über eine Aufhebung des Sperrgebiets, sobald aussagekräftige Ergebnisse des Monitorings vorliegen (frühestens September 2022). • Gesuche für Ausnahmebewilligungen zum Betreten des Gebiets können an den Veterinärdienst (
Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen finden statt: Heute Mittwoch Absturzsicherungsübung, Donnerstag, 18.8. Maschinisten, Freitag, 19.8. Zugsübung des Zugs 1 und Montag 22.8. Zugsübung des Zugs 2. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.
Elternverein Eiken
Juhui, wir können wieder auf den Spielplatz... Am Freitag, den 19. August organisieren wir wieder den beliebten «Spatzentreff» für Eltern und Kinder von Eiken und Umgebung. Neu ist es am Freitag statt am Mittwoch, von 14.30 – 17.30 Uhr. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit einem feinen Zvieri. Kässeli zur Deckung der Unkosten ist vorhanden.