Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
14.9 °C | 22.2 °C

Montag
13.5 °C | 22.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2022

Gemeindeverwaltung geschlossen; Auffahrt

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben vom Donnerstag (Auffahrt), 26. Mai 2022, bis und mit Freitag (Brückentag), 27. Mai 2022, geschlossen. Für die Bestattungsamt besteht ein Pikettdienst jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr. Die Pikettnummer kann unter 062 552 25 28 abgerufen werden. Sie können sich auch direkt an den Bestattungsdienst Biaggi AG, Unterdorf 21, 5073 Gipf-Oberfrick (062 865 70 70) wenden.

Seniorenkaffi

Am 30. Mai findet erneut das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken statt. Reservieren Sie sich doch diesen Tag für gemütliche Stunden in Gesellschaft. Für einen Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Toni Hiltmann, Tel. 076 391 36 33. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team

Sportplatz Netzi, Messung
Beleuchtungsanlage

Gemäss dem Fussballverband Nordwestschweiz FVNWS müssen alle Sportplatzbetreiber (die Gemeinden), bei denen Verbandsspiele und/oder Training ausgetragen werden, alle fünf Jahre eine Messung der Beleuchtungsanlage durchführen. Gemäss der Firma Regent Beleuchtungskörper AG muss die Messung in vollkommener Dunkelheit stattfinden, dies bedeutet, dass die Beleuchtungsmessung in der Nacht und mind. 3 Std. dauert. Daher kann es sein, dass die Messung bis spät in die Nacht dauert. Die Messung findet am 30. Mai 2022 statt, Ausweichdatum ist der 9. Juni 2022. Der Gemeinderat Eiken ersucht die direkten Anstösserinnen und Anstösser sowie die gesamte Bevölkerung um Verständnis.

Traktanden der Gemeindeversammlungen vom 24. Juni 2022

Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die kommende Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 24. Juni 2022 festgelegt.

Ortsbürgergemeinde

1. Protokoll der Ortsbürgerversammlung vom 26. November 2021. 2. Entgegennahme des Rechenschaftsberichts 2021. 3. Jahresrechnung 2021. 4. Wahl der Finanzkommission und der Stimmenzähler für die Amtsperiode 2022/2025. 5. Kompetenzdelegation an den Gemeinderat für die Amtsperiode 2022/2025. 6. Verschiedenes.

Einwohnergemeinde

1. Protokoll der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 25. Januar 2022. 2. Entgegennahme des Rechenschaftsberichts 2021. 3. Jahresrechnung 2021. 4. Kreditabrechnung: Bachweg; Erschliessung Wasserversorgung (Ringschluss). 5. Verpflichtungskredit Generelle Entwässerungsplanung (GEP) 2. Generation von CHF 520 000. 6. Vorprojekt Regionale Wasserversorgung Sisslerfeld, Projektierungskredit von CHF 50 000. 7. Einbürgerungen: Luca Mannocci, Anita Mannocci und Daniel Mannocci. 8. Verschiedenes.

Untersuchungsbericht Trinkwasser

Das Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau hat der Gemeinde Eiken den Bericht zur periodischen Trinkwasserkontrolle zugestellt. Die Proben ergaben einen einwandfreien Befund.

Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.