Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 2-2022

 

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 3. Januar 2022
Aufgrund der angeordneten Homeoffice-Pflicht sind die Abteilungen der Gemeindeverwaltung reduziert besetzt. Ab Montag, 3.Januar 2022 bis voraussichtlich am 24. Januar 2022, wird die Gemeindeverwaltung weiterhin telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar sein. Zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitarbeitenden ersuchen wir Sie, ab sofort nur in dringenden, vorher telefonisch angekündigten Fällen die Gemeindeverwaltung aufzusuchen. Bitte geben Sie die Baugesuche und weitere Unterlagen nicht persönlich ab. Sie können diese in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung werfen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Gemeinderat Eiken

Baugesuchsauflage
Vom 14.01. – 14.02.2022 liegt auf der Gemeindekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben öffentlich auf:
BG-Nr. 2021-42 Bauherr: Sonja und Tobias Eichler, Zimberrainweg 25, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Sonja und Tobias Eichler, Zimberrainweg 25, 5074 Eiken; Projektverfasser: R. Häsler AG, Schulstrasse 19, 5070 Frick; Bauobjekt: Erneuerung Wärmepumpe; Parzelle Nr.: 5689 – BG-Nr. 2021-44 Bauherr: Stamm Bau AG, Aloithstrasse 63, 4144 Arlesheim; Grundeigentümer: Stamm Bau AG, Aloithstrasse 63, 4144 Arlesheim; Projektverfasser: OTTO PARTNER ARCHITEKTEN AG, Benzburweg 30, 4410 Liestal; Bauobjekt: Abbruch Gebäude Nr. 50 und Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle; Parzellen Nrn.: 3537 + 5681; Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben sind gestützt auf § 60 BauG innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Eiken zu richten.

Gräberräumung
Nach Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit werden auf dem Friedhof Eiken folgende Gräber aufgebhoben: 7 Erdbestattungsgräber 2000 und 2001; Die Angehörigen werden gebeten, die Grabmäler und Pflanzen bis spätestens 25. April 2022 zu räumen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Abräumung der Gräber durch die Gemeinde Eiken kostenlos erfolgen. Ein Entschädigungsanspruch kann nicht geltend gemacht werden. Gemeinderat Eiken

Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld: Änderungen zu den Bevölkerungsforen Sisslerfeld vom 19. & 27. Januar
Wichtige Information: Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage und den Beschlüssen des Bundesrats haben die vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein mit grossem Bedauern entschieden, die Bevölkerungsforen «Perspektive Sisslerfeld» vom 19. Januar in Eiken und 27. Januar in Stein abzusagen. Um denjenigen, die sich bereits angemeldet haben und weiteren Interessierten dennoch die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren und Fragen zu stellen, findet am 27. Januar eine Online-Veranstaltung statt. Bereits heute können sich alle Interessierten bis zum 24. Januar für die Online-Veranstaltung auf www.sisslerfeld.ch oder in den jeweiligen Gemeindehäusern anmelden. Für alle, die möchten, wird nach der Anmeldung eine kurze technische Einführung angeboten. Es ist den Gemeinden bewusst, dass die Online-Veranstaltung den direkten persönlichen Austausch nicht ganz ersetzen kann und auch nicht für alle stimmig ist. Deshalb ist geplant, im Frühling – sobald es die Situation wieder erlaubt – eine Veranstaltung vor Ort durchzuführen, an der alle teilnehmen können. Die Gemeinderäte danken für das Verständnis.

Datum Online-Bevölkerungsforum 27.1.2021, 18 – 20h
Der Link wird nach der Anmeldung versendet. Zudem besteht die Möglichkeit zu einer technischen Einführung vorab.

Seniorenmittagstisch
Da der kulturelle Saal wegen einer Veranstaltung am Mittwoch 19. Januar 2022 den ganzen Tagbesetzt ist, muss das Team der «Chinderinsle» in einen kleineren Raum ausweichen. Deshalb kann an diesem Tag kein Seniorenmittagstisch angeboten werden. Der Gemeinderat und das «Chinderinsel-Team» danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Spatzennest
Liebe Kinder, Mami’s, Papi’s und Grosseltern. Juhuiii, es ist wieder soweit! Am Freitag den 14. Januar treffen wir uns wieder zum Spatzennest. Von 9-11 Uhr darf gespielt, getobt und geplaudert werden. Beim gemütlichen Zusammensein bei Kaffee, Tee, Mineral, Zopf und Kuchen sind alle interessierten Mami’s, Papi’s und Grosseltern mit ihren Kinder/Enkel herzlich willkommen. «Achtung es gilt Zertifikatspflicht». Das Spatzennest wird vom Elternverein Eiken organisiert und findet im Spielgruppenraum in der alten Gemeinde/Bibliotheke statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Weitere Daten zum Spatzennest und Infos über den Verein finden sie auf unserer Homepage. www.elternverein-eiken.ch

Mittagstisch
Am Donnerstag, 13.1.2022, treffen wir uns ab 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Eiken, zu einem gemütlichen Mittagessen. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind mit Partner/-in herzlich willkommen. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freut sich die Mittagstischleiterin Anna Oswald. Ihre An- und Abmeldung richten Sie bitte bis Mittwoch, Abends, 20 Uhr an Tel. 079 524 30 40/062 871 29 56