Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
14.5 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
12.8 °C | 21.9 °C

Sonntag
13.3 °C | 21.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2023

Erfolgreicher Bring- und Holtag

Am Samstagvormittag, 29. April, war es wieder so weit. In der alten Trotte in Eiken fand der Bring und Holtag statt. Unzählige Einwohnerinnen und Einwohner brachten ihre Sachen in die Trotte. Vieles fand einen neuen Besitzer. Diese Tage sind sehr beliebt in Eiken, wodurch man doch so einiges wiederverwerten kann, anstatt es entsorgen zu müssen. Unter der Leitung des Werkhofs, insbesondere dem Leiter Valentin Rohrer, sowie einer Schulklasse der Schule Eiken, die für Kaffee und Kuchen gesorgt hat, war dies ein gelungener Tag. Der Gemeinderat Eiken hat sich entschieden diese Bring- und Holtage zweimal jährlich durchzuführen. Der nächste findet am Samstag, 28. Oktober von 9 bis 11 Uhr statt. Es lohnt sich diesen Termin bereits jetzt zu reservieren.

Ortskampfanlage Eiken - ­Lärmemission

Es werden demnächst auf der Ortskampfanlage Eiken militärische Truppenübungen durchgeführt, bei denen es zu erhöhten Lärmemissionen kommen kann. Die Übungen finden an den nachstehenden Daten jeweils innerhalb des Zeitraumes von 7 bis 22 Uhr statt. • Dienstag, 9.5.; • Mittwoch, 10.5.; • Donnerstag, 11.5.2023; Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.

Seniorenkaffi

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Montag, 8. Mai 2023 das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken seine Pforten ab 14.00 Uhr öffnet. Für einen Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Toni Hiltmann, Tel. 076 / 391 36 33. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team

Feuerwehr Sisslerfeld

Heute Mittwoch, 3.5., findet eine Atemschutzübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Gemeindeverband Regionalschiessanlage Schlauen, ­Aktenauflage

Die Regionalschiessanlage Schlauen wird von einem Gemeindeverband betrieben, dem die Gemeinden Eiken, Frick, Laufenburg und Oeschgen angehören.

Gemäss Art. 11 Abs. 1 der Satzungen können Budget 2024 sowie der Rechnungsauszug und der Rechenschaftsbericht 2022 zwischen dem 8. Mai und dem 7. Juni 2023, während den Schalteröffnungszeiten, bei der Gemeindekanzlei Oeschgen eingesehen werden. Gemeindeverband RSA Schlauen

Turnveteranen Eiken

Liebe Turnveteraninnen und Turnveteranen, am Donnerstag, 4. Mai, findet die Frühjahrswanderung der Fricktaler Turnveteraninnen und Turnveteranen in Hellikon statt. Programm: 13.15 Abfahrt Parkplatz Rest. Rössli, Eiken; 13.45 Besammlung bei der Schule / Turnhalle Hellikon; 14.00 Es stehen 2 Wanderungen unterschiedlicher Länge mit leichtem Anspruch zur Auswahl. Unterwegs besuchen wir einen Getränkestand. Für Nichtwanderer ist «in der Sagi» Jassen angesagt. 16.15 Gemütliches Beisammensein mit feinem Zobig. Es ist keine Anmeldung notwendig. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Die Ortsgruppenleitung

Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln – Abendwallfahrt

Am Mittwoch, 10. Mai lädt der Frauenverein alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder zur Abendwallfahrt ein. Die diesjährige Wallfahrt führt uns zum Kloster Fahr in Wettingen. Wir feiern dort eine Maiandacht. Im Anschluss daran werden wir in einem Restaurant zu einem gemütlichen Abendessen einkehren. Abfahrt in Sisseln (Volg) 17.05 Uhr, in Münchwilen (Dorfplatz) 17.15 Uhr und in Eiken (Rest. Rössli) 17.25 Uhr. Anmeldeschluss: 3. Mai über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Pia Meier, Tel. 062 873 22 49. Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Der Vorstand

Musikgesellschaft

Liebe Musikfans, wir möchten euch herzlich zum diesjährigen Konzert der Musikgesellschaft Eiken am 13. Mai einladen. Erlebt mit uns einen Abend mit wunderschönen Melodien und grossartigen Rhythmen. Einlass ist ab 18:00 Uhr, das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Im Anschluss an das Konzert wird es auch in diesem Jahr einen Barbetrieb geben. Wir freuen uns auf einen tollen Abend zusammen mit euch. Reservationen: Fabienne Jegge Tel.: 062 871 77 17 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.