Folgendes Baugesuch liegt vom 25. April bis 26. Mai 2025 auf der Gemeindekanzlei Eiken öffentlich auf:
BG-Nr. 2025-14
Bauherr: DSM Nutritional Products AG, Tobias Schoop, Hauptstrasse 4, 5074 Eiken; Grundeigentümer: DSM Nutritional Products AG, P. Allen; Projektverfasser: DSM Nutritional Products AG, J.-O. Burkert, Hauptstrasse 4, 5074 Eiken; Bauvorhaben: Bau 317, Erweiterung LKW-Entladestation Gleisfeld; Zone: Industriezone «Sisslerfeld»; Ortslage: Hauptstrasse 4; Parzelle Nr: 5524; Allfällige Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und einer Begründung dem Gemeinderat einzureichen.
Bring- und Holtag vom Samstag, 26. April 2025
Am Samstag, 26. April 2025 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr, findet der Bring- und Holtag in der Trotte (Werkhof Eiken) statt. Auswärtige Personen dürfen ab 10:30 Uhr teilnehmen. Der Bring- und Holtag ist eine Gratisbörse für die Eiker Bevölkerung. Die Lebensdauer von qualitativ guten Produkten kann verlängert werden, indem Gegenstände weitergegeben werden. Durch diese Aktion erlebt manch Nützliches ein zweites Leben. Haben auch Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen oder suchen Sie etwas? • Folgende Artikel werden angenommen: Intakte Kleinmöbel, funktionstüchtige Haushaltgegenstände, Spielsachen, CD’s, DVD’s, Schallplatten, Videos, elektrische Kleingeräte, Gartengeräte – fast alles was tragbar und nicht defekt ist! Kleider, Bücher sowie Schuhe werden nicht angenommen. • Eine Klasse der Schule Eiken führt eine kleine Kaffeestube mit Kaffee und Kuchen. Der Gemeinderat sowie die Mitarbeiter des Entsorgungsplatzes freuen sich auf Ihren Besuch! Allfällige Auskünfte erteilt Ihnen Werkhofleiter Valentin Rohrer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Gemeinde Eiken übernimmt keine Haftung für angenommene oder abgeholte Gegenstände. Tragen Sie den nächsten Bring- und Holtag vom Samstag, 25. Oktober 2025 bereits jetzt in Ihren Kalender ein.
Frühlingsausstellung in der Bibliothek Eiken
Am Samstag, 26. April 2025 von 09:30 bis 11:00 Uhr findet in der Bibliothek Eiken die Frühlingsausstellung mit vielen neuen Büchern und Hörbüchern statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Kaffee und Zopf darin zu schmökern. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Seniorenkaffi
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Montag, 5. Mai 2025, das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken wieder stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, ab 14.00 Uhr daran teilzunehmen. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team
Ortskampfanlage Eiken – Lärmemission
Es werden demnächst auf der Ortskampfanlage Eiken militärische Truppenübungen durchgeführt, bei denen mit Zutrittsladungen gearbeitet wird und es deshalb zu erhöhten Lärmemissionen kommen kann. Die Übungen finden an den nachstehenden Daten statt. Während den Sperrzeiten von 12:00-13:30 Uhr und nach 22:00 Uhr finden keine Übungen mit Zutrittsladungen statt. • Donnerstag, 01.05.2025, 07:00-17:00 Uhr; • Dienstag, 06.05.2025, 11:00-00:00 Uhr; • Mittwoch, 07.05.2025, 07:00-00:00 Uhr; • Donnerstag, 08.05.2025, 07:00-17:00 Uhr; • Dienstag, 13.05.2025, 07:00-00:00 Uhr; • Mittwoch, 14.05.2025, 07:00-15:30 Uhr; Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.
Feuerwehr Sisslerfeld
Am Donnerstag, 24.4., findet eine Absturzsicherungsübung statt. Am Dienstag 29.4. findet eine Offiziersübung statt. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.
Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln
Abendwallfahrt – Am Mittwoch, 7. Mai lädt der Frauenverein alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder zur Abendwallfahrt ein. Die diesjährige Wallfahrt führt uns auf eine Insel zum Kloster in Rheinau. Wir feiern dort eine Maiandacht. Im Anschluss daran werden wir in einem Restaurant zu einem gemütlichen Abendessen einkehren. Abfahrt in Münchwilen (Dorfplatz) 15.55 Uhr und in Eiken (Rest. Rössli) 16.05 Uhr. Anmeldeschluss: 1.5. über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Pia Meier, Tel. 062 873 22 49 – Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Der Vorstand