Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.2 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2022

 

Freiwillige Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
Die Situation in der Schweiz, betreffend der ukrainischen Flüchtlinge, entwickelt sich schnell und die Zahl der Personen aus der Ukraine, die auf der Flucht vor dem Krieg Schutz in der Schweiz suchen, dürfte in den kommenden Tagen und Wochen stark ansteigen. Die Kapazitäten für die Unterbringung vom Kanton werden rasch aufgebraucht sein, weshalb die Gemeinden bereits aufgefordert wurden ihre freien Kapazitäten zu melden. Die Gemeinden sind auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Sollte Ihrerseits die Bereitschaft bestehen, ukrainische Flüchtlinge in den privaten Haushalten aufzunehmen, können Sie sich gerne telefonisch 062 552 25 00 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei uns melden. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Unterstützung!

Dolmetscher/in ukrainisch-deutsch
Im Zusammenhang mit der Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen werden auch Personen gesucht die gegebenenfalls die Anliegen übersetzen können. Wer ukrainisch spricht und dabei helfen könnte die Sprachbarrieren zu verringern, wird gebeten sich telefonisch 062 552 25 00 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei der Gemeindekanzlei zu melden.

Baugesuchsauflage
Vom 25.03. – 25.04.2022 liegt auf der Gemeindekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben öffentlich auf:
BG-Nr. 2022-06 – Bauherr: Roland Bärlocher und Daniela Lauber-Bärlocher, Hauptstrasse 6, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Roland Bärlocher und Daniela Lauber-Bärlocher, Hauptstrasse 6, 5074 Eiken; Projektverfasser: Beck Holzbau + Architektur AG, Eigasse 220, 4325 Schupfart; Bauvorhaben: Neuer Unterstand für Wohnmobil; Zone: Dorfkernzone; Parzelle Nr.: 3253; Sonderbewilligung: Zustimmung Departement Bau, Verkehr und Umwelt
BG-Nr. 2022-11 – Bauherr: Centerpoint Immobilien AG, Hauptstrasse 105e, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Centerpoint Immobilien AG, Hauptstrasse 105e, 5074 Eiken; Projektverfasser: MCA Design GmbH, Hauptstrasse 99, 4466 Ormalingen; Bauvorhaben: Abbruch Gebäude Nr. 241, Neubau Mehrfamilienhaus mit AEH; Zone: Wohnzone 2b; Parzelle Nr.: 5137; Sonderbewilligung: Zustimmung Departement Bau, Verkehr und Umwelt
BG-Nr. 2022-18 – Bauherr: Roland John, Hauptstrasse 85, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Roland John, Hauptstrasse 85, 5074 Eiken; Projektverfasser: Roland John, Hauptstrasse 85, 5074 Eiken; Bauvorhaben: Aussenisolation; Zone: Wohn- und Gewerbezone 3; Parzelle Nr.: 3584; Sonderbewilligung: Zustimmung Departement Bau, Verkehr und Umwelt. Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben sind gestützt auf § 60 BauG innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Eiken zu richten.

Sperrung von Brücken
In der Gemeinde Eiken werden einige Brücken über die Autobahn instandgesetzt. Während der Sperrdauer sind die Brücken für Fussgänger, Velofahrer, Reiter und sämtliche Fahrzeuge gesperrt. Der Robidog an der Autobahnbrücke am Schlattweg wird während der Bauphase an die Nordseite der Brücke versetzt. • Brücke: Schlattweg, Brücke über Autobahn, Sperrung von April bis September 2022 • Brücke: Schlattweg, Brücke über Autobahnausfahrt, Sperrung von September 2022 bis März 2023 • Brücke: Ehlenbergstrasse, Brücke über Autobahn und Sissle, Vollsperrung vom 01.08.2022 bis 18.11.2022
• Brücke: Laufenburgerstrasse (Hauptstrasse) über Autobahn, Voraussichtliche Wochenendsperrungen, 21. bis 22. Mai 2022 (28. bis 29. Mai 2022), 17. Bis 18. Juni 2022, 19. bis 20. November 2022; Ein detaillierter Übersichtsplan ist vom Bundesamt für Strassen ASTRA auf der Gemeinde Homepage aufgeschaltet.

Ortsbürgerkommission
Nach dem Ausscheiden von diversen Ortsbürgern aus der Kommission konnte der Gemeinderat junge Ortsbürger dafür gewinnen. Gewählt wurden: Markus Zwahlen, Mario Küng, und Nicolas John. Mit dabei sind auch noch Stefan Grunder, als Ressortvorsteher und Patrick Jegge.

Leinenpflicht für Hunde
Die Setzzeit der Rehe steht bevor. Gemäss § 21 der Jagdverordnung des Kantons Aargau (AJSV) gilt für Hunde im Wald vom 1. April bis 31. Juli eine Leinenpflicht. Abseits von Waldstrassen gilt eine ganzjährige Leinenpflicht, wovon nur Jagd- und Polizeihunde (in Ausbildung und im Einsatz) ausgenommen sind. Gemeindeverwaltung Eiken

Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen findet statt: Donnerstag, 24. März, 19.30 Uhr Atemschutz; Samstag, 26. März, 8 Uhr Gruppe 1, 10 Uhr Gruppe 2 Maschinisten; Montag, 28. März, 19.30 Uhr Fahrer; Dienstag, 29. März, 19.30 Uhr Fahrer. Besammlung ist beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln
Naturseifen selber sieden – Am 1. April besuchen wir den Töpferchäller von Lucia Brogle-Finatti in Kienberg und erlernen die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen. Nachdem wir unsere ganz persönlichen Seifen hergestellt haben, geniessen wir gemeinsam einen feinen Apero. An diesem spannenden Abend können maximal 8 Personen teilnehmen. Abfahrt: 18:30 Uhr Wendeplatz, Münchwilen und 18:35 Uhr Rest. Rössli, Eiken. Weitere Auskünfte und Anmeldung über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Karin Tucci, Tel. 062 871 27 00.
Anmeldeschluss: 25.03.2022.

Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden Sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während des Jahres. Vorstand