Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
22.8 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
18.8 °C | 29.5 °C

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 11-2022

 

Baugesuchsauflage
Vom 18.03. – 18.04.2022 liegt auf der Gemeindekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben öffentlich auf:
• BG-Nr. 2022-16; Bauherr: Tobias Wagner, Weingartenstrasse 1, 5074 Eiken; Grundeigentümer: Tobias Wagner, Weingartenstrasse 1, 5074 Eiken; Projektverfasser: Lenzin Heizungen AG, Oberdorf 10, 5063 Wölflinswil; Bauvorhaben: Heizungssanierung; Wärmepumpe, aussen aufgestellt; Zone: Wohnzone 2b; Parzelle Nr.: 5218. • BG-Nr. 2022-17; Bauherr: DSM Nutritional Products AG Werk Sisseln, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln; Grundeigentümer: DSM Nutritional Products AG Werk Sisseln, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln; Projektverfasser: DSM Nutritional Products AG Werk Sisseln, Balakrishnan, Sivanesh, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln; Bauvorhaben: Bau 342, Umbau Abfüllkabine; Zone: Industriezone «Sisslerfeld»; Parzelle Nr.: 5524. Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben sind gestützt auf § 60 BauG innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Eiken zu richten.

Fachverband der Aargauischen Hauswarte
Der Gemeinderat heisst die Mitglieder des Fachverbandes der Aargauischen Hauswarte ganz herzlich, am Samstag 19. März 2022 im Kulturellen Saal, in Eiken zu ihrer 105. Generalversammlung willkommen und wünscht ihnen Allen eine angenehme Versammlung.

Mittagstisch
Das «Chinderinlse»-Team lädt auch die Senioren und Seniorinnen herzlichst zum Mittagstisch ein. Er findet jeweils am Montag und Mittwoch 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr statt. Das Abwechslungsreiche Menue für CHF 14.– besteht jeweils aus Suppe oder Salat, Hauptgang, Dessert, Wasser, Tee oder 1 Kaffee. Das wöchentliche Menü ist jeweils auf der Gemeindewebseite www.eiken.ch/aktuelles und unter www.chinderinsle.ch ersichtlich. Anmeldungen sind bis am Freitag der Vorwoche unter 079 681 28 32 oder über die Webseite www.chinderinsle.ch möglich.

Demission Ambrosia- und ­Feuerbrand-Verantwortlicher
Seit 2007 hat Richard Uebelmann die Gärten und das Gemeindegebiet auf das Ambrosiakraut abgesucht und den Feuerbrand an Obstbäumen und Ziergehölzern bekämpft. Nun hat er demissioniert. Der Gemeinderat dankt ihm für seine wertvolle Arbeit als Ambrosia- und Feuerbrand-Verantwortlicher und wünscht ihm weiterhin viel Freude an der Natur. Glücklicherweise konnte in der Person von Lucca Brogli ein Nachfolger gefunden werden. Auch ihm wünscht der Gemeinderat viel Freude und dankt ihm für die Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen.

Seniorenkaffi
Das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken öffnet wiederum am Montag, 21. März, ab 14 Uhr. Es ist für Sie jeden zweiten Montag geöffnet. Für einen Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Toni Hiltmann Tel. 076 391 36 33. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Seniorenkaffi-Team

Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übung findet statt: Donnerstag, 17. März, 19.30 Uhr Sanität. Besammlung ist beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Turnveteranen Eiken
Einladung zum Jassturnier der Fricktaler Turnveteranenvereinigung im Gasthaus Rössli, Eiken: Donnerstag 17. März. Programm: Ab 13 Uhr Standblattausgabe (gratis, mit Covid-Zertifikat), 13.30 Uhr Jassbeginn. Spielart: Einfacher Schieber mit 4 Passen zu 12 Spielen und zugelostem/r Partner/in pro Runde, französische Karten. Bewertung: «Obenabe» und «Undenufe» werden einfach bewertet. Ohne «Stöck» und ohne «Wyys». Pro Spiel 157 Punkte. Ab ca. 17 Uhr: Rangverlesen und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank im Gasthaus Rössli. Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung am Jassnachmittag. Die Ortsgruppenleitung

Spatzennest
Liebe Kinder, Mami’s, Papi’s und Grosseltern. Juhuiii, es ist wieder soweit! Am Freitag den 18. März treffen wir uns wieder zum Spatzennest. Von 9.00-11.00 Uhr darf gespielt, getobt und geplaudert werden. Beim gemütlichen Zusammensein bei Kaffee, Tee, Mineral, Zopf und Kuchen sind alle interessierten Mami’s, Papi’s und Grosseltern mit ihren Kinder/Enkel herzlich willkommen. Achtung es gilt keine Zertifikatspflicht mehr. Das Spatzennest wird vom Elternverein Eiken organisiert und findet im Spielgruppenraum in der alten Gemeinde/Bibliotheke statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Weitere Daten zum Spatzennest und Infos über den Verein finden sie auf unserer Homepage. www.elternverein-eiken.ch

Naturschutzvereins Eiken
Generalversammlung 2021
Wir danken den Mitgliedern für die Unterstützung zur Förderung der Natur in und um Eiken. Unser spezieller Dank geht heute an alle, die ihre Voten zur schriftlichen Generalversammlung abgegeben haben. Eure Zustimmung zu allen Traktanden freut den Vorstand sehr. Keine einzige Ablehnung oder Enthaltung wurde eingereicht. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen. Es ist uns Ansporn für die zukünftige Arbeit im NVE-Vorstand. Wir freuen uns jetzt schon, alle Mitglieder an der nächsten Generalversammlung endlich wieder persönlich treffen zu können. Bleibt gesund und geniesst den Sommer. Der Vorstand

Forum Sisslerfeld – Bringen Sie sich ein!
29. März, 18 Uhr, Saalbau Stein. Wie soll sich das Sisslerfeld entwickeln? Werden die Interessen und Anliegen der Bevölkerung berücksichtigt? Wie kann ich mich einbringen? An der Veranstaltung stehen Vertretungen der Gemeinden und der Stadt Bad Säckingen, der Kantonsplaner und das Planungsteam für Antworten auf Ihre Fragen zur Verfügung. Eingeladen sind alle Interessierten aus den vier Gemeinden sowie der Stadt Bad Säckingen. Wie schon an der Online-Veranstaltung im Januar wird über den aktuellen Stand des Projektes informiert und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Bereits heute können Sie sich bis zum 27. März für die Veranstaltung auf www.sisslerfeld.ch oder in den jeweiligen Gemeindehäusern anmelden. Die Veranstaltung dauert von 18 bis 20 Uhr.Die Gemeinderäte freuen sich auf eine erneut rege Teilnahme. • Anmeldung zum Newsletter – Möchten Sie regelmässig über Neuigkeiten und Mitwirkungsmöglichkeiten informiert werden? Dann registrieren Sie sich auf www.sisslerfeld.ch für den Newsletter.

Fachreferat über das öffentliche Beschaffungswesen
Am Mittwoch, 16. März, findet in der SteinliAula Schulanlage Storebode, Möhlin ein Fachreferat zum Thema «Neues öffentliches Beschaffungswesen» im Kanton Aargau statt. Das Referat dazu wird Dr. Hans R. Schibli, Rechtskonsulent des Aargauischen Gewerbeverbandes, halten. Er wird dabei aufzeigen, welche Möglichkeiten mit dem neuen Gesetz bestehen, um bei öffentlichen Aufgaben noch fairere und differenzierte Ausschreibungsunterlagen erstellen zu können. Eingeladen sind alle Unternehmerinnen, Unternehmer, Gemeindevertreter sowie alle Submissions-Interessierte des Bezirks Rheinfelden. Anmeldungen nimmt entgegen: Alfons Paul Kaufmann, Wallbach auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Turnveteranenvereinigung Fricktal
Jass-Nachmittag
im Gasthaus Rössli in Eiken
Am Donnerstag, 17. März, findet das diesjährige Jassturnier, wie an der Herbstversammlung mitgeteilt, im oben genannten Gasthaus statt. Man trifft sich ab 13 Uhr zur Standblattausgabe, ab 13.30 Uhr ist dann Jassbeginn. Spielart: Einfacher Schieber mit 4 Passen zu 12 Spielen und zugelostem/r Partner/in pro Runde, gespielt wird mit französischen Karten. Bewertung: «Obenabe» und «Undenufe» werden einfach bewertet, ohne «Stöck» und ohne «Wyys» – Pro Spiel gibt es 157 Punkte. Um ca. 17 Uhr: Rangverlesen und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank im Gasthaus Rössli.

Natur- und Vogelschutz Möhlin
Siehe unter Möhlin.
Naturfreunde Möhlin
Einladung zur Frühjahresversammlung
Siehe unter Möhlin.
Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln
Wegen GV am 25.3.2022 vom Stammverein, treffen wir uns zur Zusammenkunft am Freitag, 18.3., um 19 Uhr im Vereinshaus.