Rechtskraft der Beschlüsse der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 25. Januar 2022 in Rechtskraft erwachsen. Der Gemeinderat ist für den Vollzug der Beschlüsse besorgt. Gemeinderat Eiken
Vandalismus
Leider hat der Gemeinderat wiederum Vandalismus zu beklagen. Beim Kindergarten in der Schule Eiken wurden Holzbänkli zerstört. Auf dem Sportplatz Netzi wurde der Kiesparkplatz mit Autos verunstaltet. Wir bitten die Bevölkerung die Augen offen zu halten und sich bei der Polizei oder dem Gemeinderat zu melden, wenn Beobachtungen von Vandalismus gemacht werden. Nur so können die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Herzlichen Dank für die Mithilfe
Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übung findet statt: Montag, 14. März, Absturzsicherung. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.
Mittagstisch
Am Donnerstag, 10. März, treffen wir uns ab 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Eiken, zu einem gemütlichen Mittagessen. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind mit Partner/-in herzlich willkommen. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freut sich die Mittagstischleiterin Anna Oswald. Ihre An- und Abmeldung richten Sie bitte bis Mittwoch, 9. März, 20 Uhr, an Tel. 079 524 30 40.
Naturerlebnis direkt vor der Haustüre: Einladung zum Naturspaziergang Wald und Wasser
Am Sonntag, 13. März, führt der Naturschutzverein Eiken eine Frühjahrsexkursion für Naturinteressierte durch. Geführt von einer Rangerin und Feldornithologin freuen wir uns auf Naturbeobachtungen an der Sissle und im Hardwald. Jeder Tag ist anders – wir sind gespannt, welche Sichtungen uns erwarten. Lassen auch Sie sich überraschen im Rahmen eines gemütlichen Spazierganges! Anschliessend an die Exkursion können alle Teilnehmer die gesammelten Eindrücke bei Wurst und Brot gemütlich Revue passieren lassen. Treffpunkt: 9 Uhr beim Waldhaus Eiken. Die Exkursion startet und endet ca. 12 Uhr beim Waldhaus. Mitbringen: Feldstecher (zwingend), Vogel-Bestimmungsbuch wenn vorhanden, robustes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung. Bei unsicherem Wetter erfahren Sie unter Tel 079 220 41 88, ob der Anlass durchgeführt wird.
37. Schlauen-Cup
Nach der Winterpause beginnt die Schiesssaison 2022 am Samstag, 12. März, wiederum mit dem traditionellen Schlauen-Cup. Dazu sind alle Mitglieder der 5 Vereine der RSA Schlauen ganz herzlich eingeladen. Das Schiessprogramm umfasst 4 Probeschüsse und
6 Schüsse Einzel. Die Stanblattausgabe beginnt um 12.45 Uhr. Schiessbeginn ist um 13.15 Uhr. Das Doppelgeld beträgt Fr. 8.– für Junioren und Fr. 14.– für die übrigen Teilnehmer inklusive Munition in der ersten Runde. Alle Teilnehmer sind gebeten, bis spätestens um 13.30 Uhr ihr Standblatt zu lösen. Die Schützenstube ist über die gesamte Wettkampfzeit geöffnet. Die Schlauen-Cup-Kommission hofft auf viele Teilnehmer und wünscht allen «Guet Schuss».