Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.5 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 4-2022

 

Sirenentest 2022
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm. • Weitere wichtige Informationen: Informieren Sie sich auch über ALERTSWISS und laden Sie die App auf Ihr Smartphone. www.alert.swiss

Daten Gemeindeversammlungen 2022
Folgende Daten sind für die Gemeindeversammlungen im Jahr 2022 vorgesehen: 23. Mai 2022 und 02.12.2022.

Planauflage «Mutation Gewässerraum zum Zonenplan Siedlung, Teilzonenplan Dorfkern und Zonenplan Landschaft (teilweise)»
Die Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021 hat die «Mutation Gewässerraum zum Zonenplan Siedlung, Teilzonenplan Dorfkern und Zonenplan Landschaft (teilweise)» beschlossen. Die Planauflage gemäss § 31 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes findet vom 27. Januar bis 26. Februar 2022 statt. Die Unterlagen können während den Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung und auf der Homepage der Gemeinde Buus (www.buus.ch) eingesehen werden. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinde-rat, Hemmikerstrasse 7, 4463 Buus zu richten. Gemeinderat Buus

Baugesuch
Kaufmann-Wüthrich Ruth und Thomas, Einfamilienhaus mit Carport / Schopf, Parzelle 3272, Brunngasse, 4463 Buus. Auflagefrist: 07.02.2022.

Kunststoffsammlung
Dienstag, 1. Feb. Sammelsack-Verkaufsstellen in Ihrer Gemeinde sind der Volg und die Gemeindeverwaltung. GAF

GV Frauenchor
Die Generalversammlung findet am Freitag, 28. Jan., um 19.30 Uhr im Restaurant Rössli statt. Die Teilnahme ist für Aktivmitglieder obligatorisch. Ehrenmitglieder sind willkommen. (Eine Anmeldung ist erforderlich an M. Weiss, 061 841 14 86 / 077 473 71 46. Die Teilnahme ist nur möglich, gemäss Richtlinien des BAG.)