Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 5-2022

 

Sirenentest
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhalts- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.

Neue Personen im Unterhaltsdienst Böztal – Herzlich Willkommen
Das Team vom Unterhaltsdienst Böztal freut sich auf Verstärkung: Am 01. Februar 2022 trat Joscha Hausherr seine Stelle als Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Unterhaltsbetriebes an. Ebenfalls neu im Team ist Frau Katrin Häuptli als Raumpflegerin. Wir heissen Frau Häuptli und Herr Hausherr herzlich willkommen, wünschen Ihnen einen guten Start und viel Freude bei ihrer Tätigkeit in unserer Gemeinde. Gemeinderat und Verwaltung

Drohnenbewilligung
Bis zum Samstag, 05. Februar 2022, werden im Ortsteil Hornussen an der Hauptstrasse 124 (ehemaliges Areal Mettler Seifen) mittels Drohne Luftaufnahmen gemacht. Eine entsprechende Bewilligung hat die Gemeindekanzlei ausgestellt. Wir danken für Ihr Verständnis. Gemeindekanzlei Böztal

Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Monney Rémy, Hornussen; Ersatz Wasser- und Stromleitung • Hort Christian, Bözen; Anbau Garage an bestehendes Einfamilienhaus • Herzog Josef, Hornussen; Neubau 3 Einfamilienhäuser mit Doppelgarage.

Baugesuche
Bözen, 03. Februar 2022; Publikation und öffentliche Auflage; Gemäss § 60 Baug und § 35 AbauV. • Bauherrschaft: Marianne Schär und Peter Fischler, Hauptstrasse 64, 5075 Hornussen; Projektverfasser: Marianne Schär und Peter Fischler, Hauptstrasse 64, 5075 Hornussen; Grundeigentümer: Marianne Schär und Peter Fischler, Hauptstrasse 64, 5075 Hornussen; Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft / Wasser-Wärmepumpe; Ortslage: Parzelle Hornussen Nr. 297, Hauptstrasse 64. Öffentliche Auflage vom 04. Februar 2022 bis 07. März 2022 im Büro der Bauverwaltung, Hauptstrasse 7, 5076 Bözen. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Böztal einzureichen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Der Ein-wand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bözen, 03. Februar 2022. Gemeinderat