Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung 18. November 2022
Am Freitag, 18. November 2022 findet die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung Böztal statt. Die Ortsbürger sind auf 19.30 Uhr herzlich in die Turnhalle Hornussen eingeladen, um 20.00 Uhr die Einwohnerinnen und Einwohner Böztals. Der Gemeinderat freut sich auf eine grosse Beteiligung. Im Anschluss an die Versammlung lädt er die Bevölkerung zu einem Apéro ein. Der Gemeinderat
Gemeindehaus Böztal - Tag der offenen Türe
Anfang November sind auch die letzten Abteilungen der Verwaltung ins neu renovierte und umgebaute Gemeindehaus Böztal an der Schulstrasse 79 in Hornussen eingezogen. Die Einwohnerinnen und Einwohner Böztals sind am Freitag, 18. November 2022 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr herzlich einge-laden, etwas Gemeindehausluft zu schnuppern. Freuen Sie sich mit uns über den gelungenen Umbau und machen Sie einen Rundgang durch das Haus. Herzlich willkommen! Gemeinderat und Verwaltungsteam
Energiemangellage
Der Gemeinderat Böztal hat sich mit den Szenarien zur Energiemangellage auseinandergesetzt und arbeitet aktiv an Lösungen zu den folgenden Themen:
• Sicherstellung der Grundversorgung Wasser/Abwasser; • Notfallvorräte anlegen; • Notfalltreffpunkte; Für die Verwaltung und die Gemeindeliegenschaften hat der Gemeinderat bereits Ende September 2022 Energiesparmassnahmen getroffen. Mehr Informationen des Kantons zur Strom- und Gasmangellage erfahren Sie unter www.ag.ch/de/themen/mangellage. Die Notfalltreffpunkte finden Sie auf unsere Homepage unter www.boeztal.ch/notfalltreffpunkte Mehr Informationen des Kantons zur Strom- und Gasmangellage erfahren Sie unter dem Link www.ag.ch/de/themen/mangellage. Weitere zukünftige Lösungen und Entscheide des Gemeinderates zum Thema Energiemangellage werden laufend publiziert. Der Gemeinderat
Trinkwasserqualität
Das Amt für Verbraucherschutz hat die Trinkwasserqualität geprüft. Alle Proben aus den vier Ortstei-len von Böztal mit Schwerpunkten Mikrobiologie ergaben einen einwandfreien Befund. Der Gemeinderat dankt dem Brunnenmeister Heinz Heuberger für die Sicherstellung der einwandfrei-en Qualität des Trinkwassers in der Wasserversorgung Böztal. Unter dem Link www.trinkwasser.ch können mit der Postleitzahl 5076 die Messwerte wie auch die Wasserhärte abgerufen werden. Der Gemeinderat
Deckastverkauf am 26. November 2022
Der Deckastverkauf findet am Samstag, 26. November 2022 statt. Es werden schöne Weisstannen Deck- und Kranzäste angeboten. Die angebotenen Äste sind frisch und nach FSC® zertifiziert. Die Äste werden durch das Forstteam Schenkenberg-Homberg an folgenden Verkaufsstellen zu den angegebenen Zeiten verkauft: Thalheim, Gemeindeschopf unterhalb der Kirche 09.00 bis 09.30 Uhr; Schinznach-Dorf, Holzschopf unterhalb der Schule 10.00 bis 10.30 Uhr; Bözen, Gemeindeliegenschaft im Oberdorf 09.00 bis 09.30 Uhr; Hornussen, Gemeindehaus 10.00 bis 10.30 Uhr; Zeihen, Forstwerkhof 11.00 bis 11.30 Uhr; Forstbetrieb Homberg-Schenkenberg
Erteilte Baubewilligung
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Peter Berger, Hauptstrasse, Bözen; Anschluss Liegenschaft an Kanalisation, Einbau Sanitärraum
Neue Leiterin Steueramt Böztal-Zeihen
Am 14. November 2022 tritt Nadja Güntert ihre Stelle als Leiterin des Steueramts Böztal-Zeihen an. Sie wird unterstützt von Sina Heuberger, welche seit August 2022 auf dem Steueramt tätig ist. Wir wünschen Nadja Güntert einen guten Start und viel Erfolg und Zufriedenheit im Team der Gemeinde-verwaltung Böztal. Gemeinderat und Verwaltungsteam
Gebäudenachführung der amtlichen Vermessung im November 2022
Als Nachführungsgeometer ist die BREM Geomatik im Bezirk Laufenburg von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhalten wir laufend von der Gemeindebehörde und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von er-teilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe vor Ort die für den Grundbuchplan relevanten bauli-chen Veränderungen aufnehmen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es uns nicht möglich, jeden Grundeigentümer einzeln zu orientieren und Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Sie wer-den daher auf diesem Weg orientiert und höflich gebeten, unseren Mitarbeitern den Zugang zum Grundstück zu gewähren. Bei Fragen erhalten Sie unter der Nummer 062 865 30 00 gerne Auskunft. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns. Brem Geomatik
Verkehrsbeschränkung Temporeduktion 50 Kästhalstrasse (Effingen) und Lindentalstrasse (Bözen)
Nach erfolgten Verkehrsmessungen hat der Gemeinderat beschlossen auf der Lindentalstrasse und der Kästhalstrasse eine Verkehrsbeschränkung einzuführen. Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 (SVG; SR 741.01) und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 (SSV; SR 741.21) werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt: Signal 2.30 «Höchstgeschwindigkeit Tempo 50» und in Gegenrichtung Signal 2.53 «Ende Höchstgeschwindigkeit Tempo 50»; • Kästhalstrasse Ortsteil Effingen, 100 Meter vor und nach dem Hof, Kästhalstrasse Nr. 190; • Lindentalstrasse Ortsteil Bözen, 100 Meter vor und nach dem Linden- und Walternhof. Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind innert 30 Tagen seit Publikation vom 11. November 2022 bis 12. Dezember 2022 bei der verfügenden Behörde einzureichen. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Der Gemeinderat
Baubewilligungen
Der Gemeinderat Böztal hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Amsler Hanspeter, Sörenhof Bözen; Wohnhaus-Anbau; • Piedad Molpeceres und Claude Huelin, Rügetstrasse Elfingen, Neubau Holz-Gartenhaus und Gewächshaus