Sanierung Regenbecken Elfingen
Im Rahmen der Umsetzung der Massnahmen gemäss der Generellen Entwässerungsplanung des Abwasserverbandes Bözberg West (V-GEP) wird das Regenbecken Elfingen (zwischen Elfingen und Bözen), aus dem Jahr 1987, saniert und gewässerschutztechnisch angepasst. Die Arbeiten haben am 30. Mai 2023 mit einer umfangreichen Betonsanierung von Becken und Gerinne begonnen, weitere Arbeiten folgen. Bis zum Jahresende 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung am 22. Juni 2023
Die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 22. Juni 2023 in der Turnhalle Bözen statt. Die Ortsbürgergemeinde beginnt um 19.00 Uhr, die Einwohnergemeindeversammlung im Anschluss um 20.00 Uhr. Folgende Traktanden werden behandelt: • Ortsbürgergemeinde: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 18. November 2022; 2. Aufnahme Ortsbürger; 3. Rechenschaftsberichte der Förster; 4. Rechnung 2022; 5. Delegation Kompetenzsumme für Waldkäufe; 6. Verschiedenes und Umfrage; • Einwohnergemeinde: 1. Protokoll Einwohnergemeindeversammlung vom 18. November 2022; 2. Rechenschaftsbericht des Gemeinderates 2022; 3. Rechnung 2022; 4. Verpflichtungskredit Umstellung öffentliche Beleuchtung auf LED, Ortsteile Effingen, Elfingen und Hornussen; 5. Verpflichtungskredit Einführung Tempo 30 in den Ortsteilen Effingen und Elfingen; 6. Verpflichtungskredit Bauprojekt Erstellung Regenbecken Hornussen; 7. Genehmigung Vertrag regionale Wasserversorgung BZA; 8. Gemeinschaftsgrab Friedhof Hornussen; 9. Verschiedenes und Umfrage: - Informationen zur Kreditabrechnung Sanierung des Belages UEF Ittenthalerstrasse Ortsteil Hornussen; - Tagesstrukturen Böztal; - Zukunft Wald; Die detaillierten Unterlagen zu den Gemeindeversammlungsgeschäften können bei der Gemeindeverwaltung in Hornussen während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten sowie auf der Homepage www.boeztal.ch eingesehen und bezogen werden. Die Auflagefrist dauert vom 08. Juni 2023 bis 22. Juni 2023. Nebst der Behandlung von wichtigen Anträgen informiert der Gemeinderat die Bevölkerung gerne über aktuelle Themen und laufende Projekte. Parkplätze befinden sich seitlich neben dem Pavillon Cafi Treff. Benützen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.
Bienenhalterbeiträge 2023
Die Bienenhalterbeiträge für das Jahr 2023 können bis Ende Juni 2023 bei der Abteilung Finanzen beantragt werden. Anmeldungen nach dem 30. Juni 2023 können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir danken den Bienenhaltern für ihren Einsatz zu Gunsten unserer Natur.
Öffnungszeiten Fronleichnam
An Fronleichnam, vom Donnerstag, 8. Juni bis und mit Sonntag, 11. Juni 2023 bleiben die Gemeindeverwaltung, das Regionale Steueramt Böztal-Zeihen und der Unterhaltsdienst geschlossen. Für Notfälle (Todesfälle) ist ein Pikettdienst organisiert, die Informationen dazu erhalten Sie unter Tel. 062 865 35 85.
Kehrichtabfuhr Fronleichnam
Die Kehrichtabfuhr an Fronleichnam, 08. Juni 2023 fallen ersatzlos aus.
Rückerstattung TNW Abonnemente Schüler Schuljahr 2023/2024
Schüler*innen, resp. deren Eltern, welche ausserhalb ihrer Wohngemeinde oder ihres Ortsteils die öffentliche Schule besuchen, wird ein einmaliger Pauschalbetrag für das TNW-Abonnement ausgerichtet. Die Eltern werden gebeten, das TNW-Abonnement direkt an den öffentlichen Schaltern der SBB zu beziehen oder online über www.tnw.ch zu lösen. Der Pauschalbetrag für Schüler*innen der Gemeinde Böztal beträgt CHF 400.00. Für die Rückerstattung des Pauschalbetrages der Abonnementskosten bitten wir die Eltern bis spätestens Freitag, 25. August 2023 die Zahlungsquittung und IBAN-Nummer des Bank- oder Post-Kontos anzugeben. Die Abgabe kann am Schalter der Finanzverwaltung, per Post oder E-Mail an
Baubewilligung
Anlässlich seiner Sitzung vom 23. Mai 2023 hat der Gemeinderat Böztal folgende Baubewilligung erteilt: • Scott Parker, Effingen, Ersatz Elektroheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe
Baugesuch
Hornussen, 30. Mai 2023. Publikation und öffentliche Auflage Gemäss § 60 Baug und § 35 AbauV; • Bauherrschaft: KIMO Beteiligungs AG, Schützenmattstrasse 6, 5080 Laufenburg; Projektverfasser: Koch + Partner, Im Bifang 2, 5080 Laufenburg; Grundeigentümer: KIMO Beteiligungs AG, Schützenmattstrasse 6, 5080 Laufenburg; Bauobjekt: Parkplatzerweiterung (Nicht-Pflicht-Parkplätze); Ortslage: Parzelle Hornussen Nr. 287, Hauptstrasse; Kant. Bewilligungen: BVUAFB; Öffentliche Auflage vom 02. Juni 2023 bis 03. Juli 2023 im Büro der Bauverwaltung, Schulstrasse 79, 5075 Hornussen; Terminvereinbarung notwendig; Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Böztal einzureichen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Hornussen, 01. Juni 2023 – Gemeinderat