Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2022

Kehrichtabfuhr über die Feiertage

In den Ortsteilen Bözen, Elfingen und Hornussen findet an Auffahrt, am Donnerstag, 26. Mai 2022, keine Abfuhr statt, sie fällt ersatzlos aus.

Kehrichtabfuhr Pfingstmontag

Die Kehrichtabfuhr vom Pfingstmontag, 6. Juni 2022 entfällt im Ortsteil Effingen ersatzlos.

Öffnungszeiten Verwaltung

Die Gemeindeverwaltung, das Steueramt Böztal-Zeihen und der Unterhaltsdienst sind an Auffahrt vom Donnerstag, 26. Mai 2022 bis am Sonntag, 29. Mai 2022 geschlossen. Für dringende Fälle ist unter der Telefonnummer 062 865 35 85 ein Pikettdienst organisiert.

Baubewilligungen

• Hausmaster Immowelt AG, Effingen; Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle, Abbruch bestehendes Gebäude; • Sahin Yasar; Hornussen, Umbau und Renovation ehemaliges Gasthaus Schwert; • Gisi Thomas, Hornussen; Neubau Reiheneinfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten und Einstellraum

Baugesuche

Bözen, 17. Mai 2022; Publikation und öffentliche Auflage; Gemäss § 60 Baug und § 35 AbauV; • Bauherrschaft: Dragan und Zorica Maksimovic, Schulstrasse 394, 5075 Hornussen; Projektverfasser: Dragan und Zorica Maksimovic, Schulstrasse 394, 5075 Hornussen; Grundeigentümer: Dragan und Zorica Maksimovic, Schulstrasse 394, 5075 Hornussen; Bauobjekt: Neubau Swimmingpool; Ortslage: Parzelle Hornussen Nr. 913, Schulstrasse 394 • Bauherrschaft: Mustafa Dano, Wuhrmattweg 563, 5075 Hornussen; Projektverfasser: Mustafa Dano, Wuhrmattweg 563, 5075 Hornussen; Grundeigentümer: Mustafa Dano, Wuhrmattweg 563, 5075 Hornussen; Bauobjekt: Anbau Sitzplatzverglasung; Ortslage: Parzelle Hornussen Nr. 893, Wuhrmattweg 563; • Bauherrschaft: Rudolf Portmann, Rebenweg 262, 5075 Hornussen; Projektverfasser: R. Häsler AG, Schulstrasse 19, 5070 Frick; Grundeigentümer: Rudolf Portmann, Rebenweg 262, 5075 Hornussen, Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe

Ortslage: Parzelle Hornussen Nr. 91, Rebenweg 262; Öffentliche Auflage vom 20. Mai 2022 bis 20. Juni 2022 im Büro der Bauverwaltung, Hauptstrasse 7, 5076 Bözen Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Böztal einzureichen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bözen, 19. Mai 2022 – Gemeinderat

Ferienzeit ist Reisezeit

Planen Sie bereits die nächsten Ferien? Ein kurzer Kontrollblick auf Ihre Reisedokumente kann nicht schaden – sind Reisepass und / oder Identitätskarte noch gültig? Den Antrag auf eine neue Identitätskarte kann bei der Gemeindeverwaltung gestellt werden. Dabei hat der Antragsteller persönlich am Schalter vorzusprechen. Das Passfoto können Sie gerne bei uns machen lassen. Bitte denken Sie daran, das «alte» Ausweisdokument ebenfalls mitzubringen. Für Reisepässe und Kombiangebote (Pass und Identitätskarte) ist eine persönliche Vorsprache beim Ausweiszentrum in Aarau notwendig. Vorgängig müssen Sie via Internet (www.schweizerpass.ch) oder telefonisch (062 835 19 28) in Aarau einen Termin vereinbaren. Bitte beantragen Sie frühzeitig den neuen Ausweis. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

Bienenhalterbeiträge

Der Bienenhalterbeitrag für das Jahr 2022 kann bis Ende Juni 2022 bei der Abteilung Finanzen am Standort Hornussen beantragt werden. Anmeldungen nach dem 30. Juni 2022 können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir danken den Bienenhaltern für ihren Einsatz zu Gunsten unserer Natur.

Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln

Zur Mai Zusammenkunft treffen wir uns am Freitag 27. Mai um 19.30 Uhr im Vereinshaus. Bei Verhinderung für Hock bitte abmelden.

GAOF – Gemeindeverband ­Abfallbeseitigung Oberes Fricktal / Beschlüsse

Die 52. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Abfallbeseitigung Oberes Fricktal am Donnerstag, 19. Mai 2022, in Eiken, hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der 51. Abgeordnetenversammlung vom 4. November 2021; 2. Genehmigung des Geschäftsberichts 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021; 3.1 Rechnung 2021 Abfuhr und Entsorgung; 3.2 Rechnung 2021 Betrieb Deponie; 3.3 Investitionsrechnung 2021; 4. Für die Amtsperiode 2022 – 2025 wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt:
- Bächtold Kurt, Sisseln (bisher); - Deiss Nathalie, Zeihen (neu); - Hurschler Angela, Schupfart (bisher); - Merkle Roger, Gipf-Oberfrick (bisher); - Niederbäumer Gunthard, Frick (neu); - Poredos Jacqueline, Eiken (neu); - Rüede Christian, Laufenburg (bisher); - Schmid Vreny, Mettauertal (bisher); - Suter Daniel, Frick (bisher); Als Präsident wurde wiedergewählt: - Suter Daniel, Frick (bisher); Gewählt wurden folgende Mitglieder der Kontrollstelle: - Benz Hansjörg, Obermumpf (bisher); - Bieli Armin, Wölflinswil (bisher); - Winter Christian, Laufenburg (bisher); Die Bekanntgabe der Beschlüsse erfolgt gemäss § 7 Abs. 4 der Satzungen des Gemeindeverbandes Abfallbeseitigung Oberes Fricktal GAOF. Der Vorstand

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil feiert am 29. Mai ihr 40-jähriges Bestehen. Um 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche in Wölflinswil mit musikalischer Begleitung der Husmusig Effige. Anschliessend Apero. Wir freuen uns auf euren Besuch.