Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Freitag
6.9 °C | 18.9 °C

Samstag
6.2 °C | 19.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2022

 

Gesuch um ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeindeverwaltung Böztal ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Hein Ivona, 1979, weiblich, Tschechische Republik, Hauptstrasse 48, 5076 Bözen. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation, d.h. bis zum 4. Juni 2022, dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Sanierung Flurstrassen Elfingen
Die Flurstrassen Parzellen Nr. 230 und Nr. 286 (Heingart und Langacher) weisen aktuell einen sehr schlechten Zustand auf. Durch die starken Regenfälle kam es zu Abschwemmungen, was in Teilbereichen das Strassenbankett zum Vorschein bringt. Der Forstbetrieb wurde für die Sanierungsarbei-ten beauftragt, welche bereits im Gange sind.

Tretrecht auf Wiesen und Äckern
Es wird darauf hingewiesen, dass das Betreten von Wiesen und Äckern während der Vegetationszeit, d.h. zwischen dem 1. April und 31. Oktober, verboten ist. In den letzten Wochen kam es zu Reklamationen aufgrund von Betreten und Befahren (v.a. Kinder mit ihren Velos) von Wiesen. Wir bitten alle Einwohnerinnen und Einwohner um Rücksichtnahme auf Flora und Fauna.

Hinweis an die Reiterinnen und Reiter
Die Gemeindeverwaltung erreichen wieder Beschwerden über Pferdekot auf öffentlichen Strassen und Wegen. Grundsätzlich gelten auf dem ganzen Gemeindegebiet die Bestimmungen des Polizeireglements der Gemeinden des oberen Fricktals vom 1. Januar 2016. Wir machen die Reiterinnen und Reiter darauf aufmerksam, dass innerhalb des Siedlungsgebiets und auf befestigten Strassen und Wegen ausserhalb des Siedlungsgebiets Pferdekot durch die Reiterschaft unverzüglich zu beseitigen ist (§ 25 Abs. 2 Polizeireglement). Widerhandlungen können mit Busse von Fr. 100.00 bestraft werden (Ordnungsbussenverfahren im kommunalen Strafrecht, Anhang zum Polizeireglement). Viele Pferdehalter sind sehr pflichtbewusst und stets bestrebt, die Strassen sauber zu halten. Dafür sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Der Appell richtet sich an jene, welche dies bis anhin versäumt haben. Die Gemeindeverwaltung dankt für das Verständnis.

Baubewilligungen
• Tanja Detelj und Filip Pockelé, Hornussen; Neubau Einfamilienhaus • Balasingam Namasivayam und Shobana Balasingam, Bözen; Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage • Reto Kägi, Elfingen; Neubau Luft/Wasser-Wärmepumpe • Balint Sziksay, Effingen; Errichtung Stützmauer und Umgebungsarbeiten • Werner Hostettler und Evelina Müller, Hornussen; Neubau Pavillon/Pergola • Thomas Spichale, Effingen; Ersatz Ölheizung durch Luft / Wasser-Wärmepumpe • Gabriele Silvestri, Effingen; Ersatz Ölheizung durch Luft / Wasser-Wärmepumpe • Ibrahim Horani, Effingen; Ersatz Ölheizung durch Luft / Wasser-Wärmepumpe • Uli und Gertrud Hasler, Bözen; Neubau Luft / Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung).

Baugesuche
• Bauherrschaft: Käsers Schloss AG, Michael Käser, Schlossstrasse 17c, 5077 Elfingen; Projektverfasser: Käsers Schloss AG, Michael Käser, Schlossstrasse 17c, 5077 Elfingen; Grundeigentümer: Rudolf Käser, Schlossstrasse 17d, 5077 Elfingen; Bauobjekt: Wasseranschluss mit Schacht; Ortslage: Parzelle Elfingen Nr. 4‘314, Rebweg (Hinter Chilehof); Kant. Bewilligungen: BVUAFB. • Bauherrschaft: Ralf Sigg, Bühlweg 2, 5076 Bözen; Projektverfasser: Leda Haeber Art + Architektur, Untere Grubenstrasse 1, 5070 Frick; Grundeigentümer: Ralf Sigg, Bühlweg 2, 5076 Bözen; Bauobjekt: Projektänderung Umgestaltung 3 Zimmer in 2 ½ Zimmer-Wohnung; Ortslage: Parzelle Bözen Nr. 2‘373, Bühlweg 2. • Bauherrschaft: Thomas Schraner, Bahnhofstrasse 106, 5075 Hornussen; Projektverfasser: Thomas Schraner, Bahnhofstrasse 106, 5075 Hornussen; Grundeigentümer: Thomas Schraner, Bahnhofstrasse 106, 5075 Hornussen; Bauobjekt: Anbau Balkon; Ortslage: Parzelle Hornussen Nr. 149, Bahnhofstrasse 106. Öffentliche Auflage vom 06. Mai 2022 bis 06. Juni 2022 im Büro der Bauverwaltung, Hauptstrasse 7, 5076 Bözen. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat Böztal einzureichen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Der Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bözen, 05. Mai 2022. Gemeinderat

Bazar mit Kaffeestube und Backwarenstand
Am Samstag, 7. Mai, 9 – 14 Uhr, führt die Freizeitgruppe für Menschen ab 60 in den Räumlichkeiten der Pro Senectute, Widengasse 5 in Frick, einen Bazar mit Kaffeestube und Backwarenstand durch. Am Verkaufsstand haben Sie Gelegenheit, selbst gebackene Brote, Zöpfe und Backwaren zu erwerben. Auch selbst gefertigte Geschenke (z.B. zum Muttertag), die mit viel Kreativität entstanden sind, werden zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt vollumfänglich den Teilnehmenden der Freizeitgruppe zur Finanzierung eines Anlasses zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hornusser Fusswallfahrt nach Todtmoos
Nach dreijährigem, coronabedingtem Unterbruch kann die Wallfahrt wieder durchgeführt werden. Sie findet statt am Montag/Dienstag, 30./31. Mai. Montag:
5 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Hornussen mit anschliessendem Kaffee im Pfarreiheim. Wer den 25-minütigen Marsch nach der Rainhalde nicht unter die Füsse nehmen will, kann den vom Frauenbund angebotenen Shuttledienst in Anspruch nehmen. 6.15 Uhr Abmarsch bei der Rainhalde 8 Uhr Grenzübertritt in Laufenburg 8.30 Uhr Besammlung und Weitermarsch beim Friedhofparkplatz oberhalb Laufenburg (D) ca. 12.15 Uhr Mittagessen in Segeten ca. 16.30 Uhr Ankunft in Todtmoos 20 Uhr Maiandacht Dienstag: 7 Hl. Messe 9.30 Uhr Besammlung in der Kirche zum Rückmarsch ca. 12.45 Uhr Mittagessen in Segeten ca. 17.15 Uhr Ankunft in Laufenburg (D) 18.45 Uhr Abmarsch bei Kapelle Richtung Kaisten ca. 20.15 Uhr Ankunft in Hornussen (Rainhalde) Unterkünfte und Mittagsmahlzeiten werden von der Pilgerleitung vorbestellt. Anmeldung für Unterkunft bitte bis spätestens Donnerstag, 19. Mai, (062 871 37 49 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Ein Unkostenbeitrag von Fr. 5.– wird beim letzten Halt vor Todtmoos eingezogen. Nähere Auskunft erhalten Sie bei Karl Herzog, Tel. 062 871 37 49. Eine gesegnete, gute Wallfahrt wünscht Ihnen die Pilgerleitung

Neue Begegnungsmöglichkeit für geflüchtete Menschen und Betreuende in Frick
Das Team des Cafés «WELCOME» bietet am Mittwoch, 11. Mai, im reformierten Kirchgemeindehaus Frick von 14 – 16 Uhr zum ersten Mal eine neue Begegnungsmöglichkeit an. Geflüchtete Menschen und deren Betreuerinnen und Betreuer aus Frick und Umgebung können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Für die begleitenden Kinder steht eine professionelle Betreuerin bereit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bis zu den Sommerferien wird dieser Anlass an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat durchgeführt. Das Café-WELCOME-Team freut sich auf zahlreiche Gäste. Kontakt und Rückfragen bitte an Familie Schweizer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 062 871 15 63