Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.6 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Freitag
19 °C | 33.2 °C

Samstag
16.6 °C | 31.4 °C

Die Herzbuben traten bei der langen Nacht der Kirchen in Hornussen auf. Foto: Renate Bruhin
Featured

Fricktaler Herzbuben erfreuten Kirchenbesucher in Hornussen

(rb) Am Freitag kamen die zahlreich angereisten Besucher für dem Anlass zur «Langen Nacht der Kirchen» in Hornussen zu einem Ohrenschmaus. Der verstärkte Kirchenchor und die Fricktaler Herzbuben wussten mit den verschiedensten Musikrichtungen mit ihren gemeinsamen und einzelnen Gesängen zu begeistern. Sie wurden nebst der Orgel durch Max Flückiger an der Flöte begleitet.

Käthi Wunderlin und Valentin Roniger zogen buchstäblich alle Register der schönen Orgel: mit dem Präludium und Fuge in C-Dur spielten die beiden vierhändig und beim Danse niçoise für Orgel brillierte Käthi und Valentin amtete souverän als Registrator. Andreas Wieland umrahmte die Gesänge und Orgelstücke mit Informationen zur 200-jährigen Orgelgeschichte und führte durchs Programm.
Den gesanglichen Abschluss machten die beiden gemeinsam mit dem Publikum. Sie sangen die Volkslieder «Der Mond ist aufgegangen», passend zum baldigen Vollmond, und «Lueged vo Bärg und Tal», wozu Andreas Wieland noch etwas zur Entstehung zu erzählen hatte.
Zum endgültigen Abschluss informierten Susanne Muth und Susanne Siebenhaar kurz über die Fachstelle Diakonie der Landeskirche und luden zusammen mit den Kirchenpflegen Hornussen-Zeihen und Herznach-Ueken zum Apéro auf den Kirchenplatz, wo der herrliche Vorsommerabend diesen tollen Anlass abrundete.

Bild: Die Herzbuben traten bei der langen Nacht der Kirchen in Hornussen auf. Foto: Renate Bruhin