(up) Um 19.30 Uhr trafen sich 112 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 1885 stimmberechtigten Einwohner von Böztal in der Turnhalle Hornussen zur Einwohnergemeindeversammlung von Böztal. Das notwendige Fünftel der 1885 Stimmberechtigen von 377 wurde verpasst und alle gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.
Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 sowie die Kreditabrechnungen für die Kulissentauchwand in Hornussen, für die Sanierung der Bushaltestellen Unterdorf Hornussen mit Ersatz der Wasserleitung Hauptstrasse in Hornussen, für die Dachsanierung von Schulhaus und Turnhalle in Bözen sowie für die Erstellung von Schlotterboden/Fuchsloch Elfingen wurden genehmigt.
Ebenso angenommen wurde die Jährliche Defizitgarantie an den Verein Tagesstrukturen Böztal. Die beiden Verpflichtungskredite für den Ersatz der Fenster und Storen im Schulhaus Effingen wurde ebenso genehmigt wie jeder für die Erneuerung des Schliesssystems und der Türen in der Schulanlage Hornussen. Auf Zustimmung stiess auch das Budget 2026.
Die Aufnahme der Jungbürger Jahrgang 2007 wurde von der Versammlung zur Kenntnis genommen.
Behördenmitglieder und Gemeindeschreiberin verabschiedet
Unter «Verschiedenes und Umfrage» verabschiedete der Gemeinderat die austretenden Behördenmitglieder, nämlich Vizeammann Andreas Thommen, Gemeinderätin Esther Röthlin, Mitglied der Finanzkommission Lukas Knecht, Stimmenzähler Femi Krasniqi, Stimmenzähler und Mitglied Steuerkommission Hansueli Amsler und Ersatzmitglied Steuerkommission Philipp Herzog. Ihre geleistete Mitarbeit zum Wohle der Gemeinde wurde mit einem Präsent verdankt. Ebenfalls verabschiedet wurde Gemeindeschreiberin Ursula Pfister, welche Ende Jahr in Pension geht. Die Verabschiedung der Kommissionsmitglieder, welche durch den Gemeinderat gewählt wurden, erfolgt am Neujahrsapéro vom 11. Januar 2026.
Auch wurde über die erneute Gratis-Weihnachtsbaumabgabe vom 20. Dezember 2025 in allen Ortsteilen informiert. Zudem orientierte der Gemeinderat über die Kreditabrechnung Umsetzung Tempo 30 Effingen und Elfingen mit Bruttoanlagekosten von 52 460.25 Franken, was eine Kreditunterschreitung von 38 539.75 Franken bedeutet.
Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden um 21.02 Uhr geschlossen.
Ortsbürgergemeinde
Um 21.07 Uhr trafen sich 32 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 280 stimmberechtigten Ortsbürger von Böztal in der Turnhalle Hornussen zur Wintergemeindeversammlung.
Das notwendige Fünftel der 280 Stimmberechtigen von 56 wurde nicht erreicht und die gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.
Das Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 sowie das Budget 2026 wurden genehmigt.
Unter dem Traktandum Verschiedenes wurden keine Wortbegehren gestellt. Die Versammlung konnte um 21.17 Uhr geschlossen werden.
Die anschliessende Einladung zu einem Apéro wurde rege genutzt.