Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 44-2021

 

Gemeindeversammlung
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, 8. Dezember 2021, 20.00 Uhr statt. Aufgrund der besseren Platzverhältnisse und zur Gewährleistung der Abstandsregeln gemäss BAG findet die Versammlung wiederum in der Augster Turnhalle statt. Die Traktandenliste mit den Unterlagen wird vorgängig allen stimmberechtigten Haushalten zugestellt. Der Gemeinderat

Baugesuch
Nr. 2017/2021. Bauherrschaft: Bau- und Umweltschutzdirektion, Hochbauamt, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal. Projekt: Zweckänderung: Hauswartwohnung in Besprechungsräume, Parzelle Nr. 435, Giebenacherstrasse 9, 4302 Augst. Projektverfasser: Hochbauamt BL, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal. Die Auflage dauert bis am 15. November 2021. Gemeinderat

Grosse Bühne für freiwilliges Engagement: Aktion generation-f
Im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne in neun deutschschweizer Regionen lanciert benevol Baselland, das Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit, im Kanton Basel-Landschaft die Aktion generation-f. Einen Monat lang, vom 5. November bis zum 5. Dezember macht sie mit verschiedenen Aktionen auf die Vielfalt der Freiwilligenengagements aufmerksam. Rund 20 Organisationen und Vereine bieten in diesem Zeitraum mit verschiedenen Veranstaltungen Einblick in ihr Tun und öffnen ihre Türe für Interessierte. benevol Baselland (Gründungsjahr 2005) ist für Einsatzorganisationen, Privatpersonen, die öffentliche Hand und die Wirtschaft Anlaufstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Basel-Landschaft. Das Kompetenzzentrum übernimmt im Kanton Basel-Landschaft eine führende Rolle - in der Vermittlung von Freiwilligen – analog und digital; - in der Beratung für Freiwillige, gemeinnützige Organisationen und Gemeinden; - in der Förderung und Anerkennung von Freiwilligenarbeit; - in der Lancierung von Bildungsangeboten; - in der Vernetzung www.benevol-baselland.ch, Tel 061 921 71 91, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stipendienfonds
Zur Förderung des Besuchs höherer Schulen durch Einwohnerinnen und Einwohner von Augst, hat die Gemeinde einen Stipendienfonds errichtet. Gemäss Reglement werden Stipendien gewährt für über die Grundausbildung hinausführende Weiterbildung wie: • Studierende an Hochschulen; • Absolventen/Absolventinnen von Techniken und höheren Fachschulen; Die Anmeldung zum Bezug von Stipendien hat durch den Bewerber bzw. die Bewerberin oder Drittpersonen zu erfolgen. Es sind das letzte Zeugnis der Schule oder des Seminars sowie eine Zusammenstellung der mutmasslichen Auslagen für den Schulbesuch im kommenden Jahr darzulegen. Erfolgt die Anmeldung durch Drittpersonen, fordert die Gemeindeverwaltung den Bewerber zur Vorlage der Unterlagen auf. Die Anmeldungen sind bis Ende November für das kommende Jahr einzureichen. Gemeinderat

Bürgergemeindeversammlung
Freitag, 19. November, um 20 Uhr im Gemeindehaus. Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler; 2. Protokoll der Versammlung vom 28. Mai 2021; 3. Voranschlag 2022/Revisorenbericht; 4. Wahlen/Ersatzrevisor; 5. Einbürgerungen: Herr Mazare mit Tochter Maria Doroteea 6. Verschiedenes; Der Bürgerrat

Kunststoffsammlung
Dienstag, 9. Nov. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF