Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2022

Bund empfiehlt Öltanks zu füllen
Um Gas zu sparen, sollen Zweistoff-Anlagen ab Oktober auf Heizöl umgestellt werden. Der Bund rät der Bevölkerung, jetzt Heizöl-Reserven zu schaffen. Die Lage beim Gas ist in der Schweiz angespannter als beim Strom. Aus diesem Grund empfiehlt der Bund, Zweistoffanlagen ab Oktober von Gas auf Heizöl umzuschalten. Dadurch kann schnell viel Gas eingespart werden. Die Empfehlung soll massgeblich zum Erreichen des freiwilligen Gas-Sparziels von 15 Prozent beitragen. Diese Umschaltung benötigt viel Heizöl. Um einen logistischen Stau zu vermeiden, wird den Haushalten und Hausverwaltungen empfohlen, die Öl- und Dieseltanks für Heizanlagen sowie Notstromaggregate so weit zu füllen, dass die Winterreserve möglichst sichergestellt ist. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite des Bundes.

Stipendienfonds
Zur Förderung des Besuchs höherer Schulen durch Einwohnerinnen und Einwohner von Augst, hat die Gemeinde einen Stipendienfonds errichtet. Gemäss Reglement werden Stipendien gewährt für über die Grundausbildung hin­ausführende Weiterbildung wie: – Studierende an Hochschulen; – Absolventen/Absolventinnen von Techniken und höheren Fachschulen. Die Anmeldung zum Bezug von Stipendien hat durch den Bewerber bzw. die Bewerberin oder Drittpersonen zu erfolgen. Es sind das letzte Zeugnis der Schule oder des Seminars sowie eine Zusammenstellung der mutmasslichen Auslagen für den Schulbesuch im kommenden Jahr darzulegen. Erfolgt die Anmeldung durch Drittpersonen, fordert die Gemeindeverwaltung den Bewerber zur Vorlage der Unterlagen auf. Die Anmeldungen sind bis Ende November für das kommende Jahr einzureichen. Gemeinderat