slowUp Basel-Dreiland 2022
Am Sonntag, 18. September, findet der slowUp Basel-Dreiland statt. slowUp sind autofreie Erlebnistage, an denen sich die breite Bevölkerung auf einer für den motorisierten Verkehr gesperrten Route aus eigener Muskelkraft bewegen kann: Mit dem Velo, zu Fuss oder mit den Inline-Skates. Unter dem Motto «gemeinsam en route: ensemble unterwegs» führt der slowUp über 60 autofreie Kilometer durch 14 Gemeinden und 3 Länder. In Augst wird die Kraftwerkstrasse von 9 bis 18 Uhr vollständig gesperrt sein. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher des Baumgartenquartiers dürfen an diesem Tag ausnahmsweise die Durchfahrt «Ehingerhof» als Zu- und Wegfahrtroute benützen. Die Zu- und Wegfahrt der Tiefgarage «Rhygarten» wird an diesem Tag nicht benutzbar sein. Den Anwohnerinnen und Anwohner dieses Wohngebietes wird empfohlen, ihr Fahrzeug – wenn sie es am Sonntag benutzen möchten - bereits am Vorabend auf den markierten Feldern im Gallezenquartier oder in der Poststrasse abzustellen. Durch die Sperrung der Rheinstrasse und der Kaiseraugster Landstrasse bei gleichzeitiger Baustelle in der Frenkendörferstrasse mit Einbahnregime würde die Wegfahrt aus Augst am slowUp sehr erschwert. Aus diesem Grund wird die Frenkendörferstrasse an diesem Tag ausnahmsweise im wechselseitigen Einbahnverkehr betrieben. Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Dienstag, 13. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF
Bogenturnier im Wald oberhalb der Schützenanlage Augst
Am Sonntag, 11. September, findet das jährliche Herbstturnier der Bogenschützen Augsta statt. Das Turnier findet wie jedes Jahr im Wald zwischen Giebenach und der Schiessanlage 'Rauschenbächlein' in Augst statt. Waldbesucher werden gebeten, die Hinweise zu beachten und die Wege nicht zu verlassen.