Pflanzen zurückschneiden
Bäume und Sträucher dürfen nicht auf die Strasse hinausragen, weil sonst die Sicht beeinträchtigt wird, was zu Verkehrsunfällen führen kann. Zudem werden die Kehrichtabfuhr sowie die Strassenunterhalts- und Wischarbeiten wesentlich erschwert und es kann zu Schäden an den Fahrzeugen führen. Überhängende Äste und Zweige müssen auf eine Höhe von 4.50 Meter über öffentlichen Strassen, bzw. 2.50 Meter über Trottoirs zurückgeschnitten werden. Sie dürfen die öffentliche Beleuchtung nicht beeinträchtigen und die Sicht auf Verkehrssignalisationen, Strassentafeln und Hausnummern nicht verdecken. Wir bitten die Liegenschaftsbesitzer und Hobbygärtner, die Pflanzen wo nötig zurückzuschneiden. Gemeinderat
Informationsveranstaltung «Fachstelle für Altersfragen»
Die Gemeinde Augst betreibt mit Pratteln und Giebenach zusammen eine «Fachstelle für Altersfragen». Anlässlich einer Informationsveranstaltung wird die Fachstellenleiterin, Frau Daniela Berger, den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aufgaben der Fachstelle präsentieren und gerne Fragen rund um die Thematik «Alter» beantworten. Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 20. Juni 2022, 16.00 Uhr, im Gemeindehaus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Dienstag, 21. Juni. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF