Gemeindeversammlung
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Dienstag, 14. Juni 2022, um 20.00 Uhr, in der Turnhalle Augst statt. Die Traktandenliste umfasst folgende Punkte: 1. Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten - 2. Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2021 - 3. Rechnung der Einwohnergemeinde für das Jahr 2021 – 4. Kredit für die Wohnungssanierung an der Poststrasse 5 (Alterswohnungen) über CHF 35 000.- – 5. Kredit für die Erschliessung der Liegenschaft an der Forumstrasse inklusive Werkleitungen von CHF 130 000.- – 6. Orientierungen – 7. Verschiedenes. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Gemeindeversammlung besteht die Gelegenheit für Gespräche mit den Mitgliedern des Gemeinderates. Der Gemeinderat
Informationsveranstaltung «Fachstelle für Altersfragen»
Die Gemeinde Augst betreibt mit Pratteln und Giebenach zusammen eine «Fachstelle für Altersfragen». Anlässlich einer Informationsveranstaltung wird die Fachstellenleiterin, Frau Daniela Berger, den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Aufgaben der Fachstelle präsentieren und gerne Fragen rund um die Thematik «Alter» beantworten. Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 20. Juni 2022, 16.00 Uhr, im Gemeindehaus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinderat
Ersatzwahl in die Sozialhilfebehörde
Frau Nicole Lehmann hat im Hinblick auf ihren bevorstehenden Wegzug aus Augst als gewähltes Mitglied der Sozialhilfebehörde per Ende Juli 2022 demissioniert. Der Gemeinderat dankt Frau Lehmann für die langjährige und zuverlässige Mitarbeit. Die Ersatzwahl wird auf den 25. September 2022 festgesetzt. Da gemäss Gemeindeordnung für diese Wahl die stille Wahl zulässig ist, sind unter anderem folgende Bestimmungen des Gesetzes über die politischen Rechte einzuhalten: Wahlvorschläge sind bis am 8. August 2022 bis 17 Uhr dem Gemeinderat einzureichen. Jeder Wahlvorschlag darf nur so viele Kandidaten bzw. Kandidatinnen enthalten, als zu wählen sind. Diese sind mit Vornamen, Familiennamen, Geburtsdatum, Beruf bzw. Tätigkeit, Wohnadresse und Heimatort zu bezeichnen. Der Wahlvorschlag muss die unterschriftliche Zustimmung der Vorgeschlagenen zu ihrer Kandidatur enthalten. Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 15 in der Gemeinde Augst wohnhaften Stimmberechtigten handschriftlich unterzeichnet sein. Stimmberechtigte können nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen und nach Einreichung des Wahlvorschlags ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Die Unterschriften sind vor der Einreichung durch die Gemeindeverwaltung bestätigen zu lassen. – Sofern die Zahl der fristgerecht Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, widerruft der Gemeinderat die angesetzte Wahl und erklärt die Vorgeschlagenen als gewählt. Formulare für die Wahlvorschläge gibt die Gemeindeverwaltung ab. Der Gemeinderat
Bürgergemeinde Augst
Bürgergemeindeversammlung
Am Freitag, 10. Juni, findet um 19 Uhr in der Kirschbaumanlage die Kirschbaumverlosung statt. Anschliessend um 20 Uhr im Schützenhaus Rauschenbächlein in Augst die Bürgergemeindeversammlung. Traktanden: 1. Kirschbaumverlosung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll vom 19.11.2021. 4. Rechnung pro 2021/Revisorenbericht. 5. Wahl der Rechnungsrevisoren. 6. Verschiedenes. Der Bürgerrat
Kunststoffsammlung
Dienstag, 7. Juni. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF
Ersatz Kehrichtsammlung für Pfingstmontag, den 06. Juni 2022
Die Ersatzsammlung findet am Dienstag, 7. Juni, statt. GAF
Papier-Sammlung
Freitag, 10. Juni. Die Papiersammlung wird nicht durch die Schule durchgeführt. Die Tür zu Türsammlung wird ausnahmsweise durch die Firma Saxer mit LKW, am Morgen oder am Nachmittag, durchgeführt. Stellen Sie die geschnürten Papierbündel bis spätestens 7 Uhr an die Plätze, wo auch der Kehricht entsorgt wird. Kleine Strassen/Wege können durch den LKW nicht befahren werden. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gemeinde Augst, Schulleitung und GAF > Container bei Lottner abbestellen, wenn die Schule die Sammlung nicht durchführt!
Gruppe politisch Interessierte (GPI) Augst
Wir laden zur Versammlung am Montag, 13. Juni, um 19 Uhr im Gemeindehaus in Augst ein. Die Traktanden der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 14. Juni werden Schwerpunkt sein. Alle interessierten und stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Augst sind eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Vereinigung Pro Augst
Römeranlass
Am 8. Juni findet der traditionelle Römeranlass statt. Auch dieses Jahr werden wir sicher interessante Neuigkeiten aus der Römerstadt erfahren und einen Einblick in die Arbeit der «Römer» erhalten. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr, dieses Jahr aber nicht beim Museum sondern beim Sammlungszentrum neben dem römischen Tierpark. Der anschliessende Apéro findet danach auch im Tierpark statt. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand.
Jubiläumsfest
Liebe VPA-Mitglieder, für den Jubiläumsanlass 50 Jahre VPA vom 25. Juni könnt Ihr euch noch bis zum 10. Juni anmelden. Anmeldungen sind möglich via QR Code, schriftlich oder per Mail an:
Seniorenausflug
Zur Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein am Donnerstag, 9. Juni. Wunderbare Blumenpracht und Gärten, die eine Wohltat fürs Auge sind, breitet die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein vor uns aus. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus, erkunden auf einem individuellen, gemütlichen Gang durch die Gartenschau. Ein feines Zvieri finden wir im kulinarischen Angebot der Gartenschau, natürlich mit Spezialitäten aus dem Rheinland und Schwarzwald. Einsteigen: 13.30 Uhr in Augst bei der Post – Rückkehr: zirka 18 Uhr; Kosten: CHF 45.- für Reise und Eintritt ( Zvieri auf eigene Rechnung) Auch Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung: Vreni Hartmann, Tel.: 079 729 74 01