Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2023

Gemeindeversammlung

Die nächste Gemeindeversammlung findet am Donnerstag, 8. Juni 2023, um 20.00 Uhr, in der Turnhalle Augst statt. Die Traktandenliste umfasst folgende Punkte: 1. Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten - 2. Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2022 - 3. Rechnung der Einwohnergemeinde für das Jahr 2022 – 4. Kredit für die Umnutzung der Abwartwohnung im Schulhaus über CHF 75’000.- (inklusive Mobiliar) – 5. Kredit für eine Wohnungssanierung (Poststrasse 5; ehem. Alterswohnungen) über CHF 35’000.- – 6. Kredit für die Planungsarbeiten zur Entwicklung des Ehingerhofs über CHF 400’000.- 7. Orientierungen (Quartierplanung «Gallisacher Ost», Bespielung Theater) – 8. Verschiedenes. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Gemeindeversammlung besteht die Gelegenheit für Gespräche mit den Mitgliedern des Gemeinderates. Gemeinderat

Gemeindeverwaltung über Auffahrt

Die Schalter der Gemeindeverwaltung schliessen am Mittwoch vor Auffahrt um 16.00 Uhr und bleiben Donnerstag, 18. Mai, und Freitag, 19. Mai, geschlossen. Gemeindeverwaltung

Kunststoffsammlung

Dienstag, 23. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF

Bürgergemeinde Augst

Am Freitag, 26. Mai 2023

Um 19:00 Uhr startet die Kirschbaumverlosung in der Kirschbaumanlage der Bürgergemeinde Die Bürgergemeindeversammlung beginnt um 20 Uhr in der Schützenstube Rauschenbächlein. Traktanden: 1. Begrüssung / Kirschbaumverlosung; 2. Wahl der Stimmenzähler; 3. Protokoll der Versammlung vom 18.11.2022; 4. Rechnung pro 2022 / Revisorenbericht; 5. Wahl der Rechnungsrevisoren; 6. Einbürgerung: Herr Bernard Sibold; Frau Gabriele Weis; Herr Marco Noser mit Tochter Lina Victoria; 7. Verschiedenes

Banntag

Am 18. Mai 2023 führen wir den 55. Banntag in folgendem Rahmen durch: Wir besammeln uns um 13.30 Uhr bei der Post. Nach der Begrüssung wandern wir auf der bekannten Route der Ergolz entlang und erreichen via Feldhof das Reservoir auf dem Birch, wo wir einen kurzen Rast einschalten werden. Anschliessend begeben wir uns via Giebenacherstrasse in das Amphitheater. Treffpunkt: 13:30 Uhr bei der Post. Wir laden Sie herzlich ein, am Banntag 2023 teilzunehmen und freuen uns, wenn diese Gelegenheit auch von neu Zugezogenen genutzt wird, um neue Bekanntschaften schließen zu können. Der Bürger- und Gemeinderat Augst

Dr Chasperli im Romana

Ganz, ganz herzlichen Dank für Euer Kommen zum «Chasperli» Theater. Das Interesse war gross und ich freute mich sehr. Ich durfte der Stiftung «Stärnschnuppe» CHF 400.– überweisen. Vreni Hartmann