Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.1 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Sonntag
14.4 °C | 20.5 °C

Montag
13.5 °C | 22.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2022

 

Gemeindeversammlung
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Dienstag, 14. Juni 2022, 20.00 Uhr statt. Aufgrund der besseren Platzverhältnisse findet die Versammlung wiederum in der Augster Turnhalle statt.
Die Traktandenliste mit den Unterlagen wird vorgängig allen stimmberechtigten Haushalten zugestellt. der Gemeinderat

Fahrplanvernehmlassung
Die Bau- und Umweltschutzdirektion führt eine Fahrplanvernehmlassung durch. Vom 25. Mai bis 12. Juni 2022 werden die Entwürfe der Fahrpläne 2023 (gültig ab 11. Dezember 2022) im Internet publiziert auf www.fahrplanentwurf.ch. Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, während dieser Publikationsfrist zu den Fahrplanentwürfen Stellung zu nehmen. Die Stellungnahmen können über ein Online-Formular auf der erwähnten Seite abgegeben werden. Die Stellungnahmen, z. B. bei fehlenden Anschlüssen oder nicht mehr möglichen Fahrten, werden zusammen mit den Transportunternehmen geprüft. Je nach Zweckmässigkeit und Machbarkeit werden die Anträge im Fahrplan 2023 berücksichtigt. Wir danken Ihnen für die Mitarbeit für einen attraktiven öffentlichen Verkehr in unserer Region. Bau- und Umweltschutzdirektion

Ruhezeiten/Ruhestörungen
Die warme Jahreszeit naht – man wohnt wieder bei offenem Fenster und hält sich vermehrt im Freien auf. Damit verbunden ist ein Anstieg des Geräuschpegels wie auch der Lärmempfindlichkeit, was automatisch zu steigenden Konfliktsituationen in der Nachbarschaft und im öffentlichen Raum führt. Ein friedliches Neben- und Miteinander erfordert etwas Rücksicht. Als Nachtruhe gilt die Zeit zwischen 22.00 und 06.00 Uhr. Während dieser Zeit sind Betätigungen und private Veranstaltungen, welche Drittpersonen in ihrer Ruhe stören, untersagt. Von 20.00 Uhr bis zum Beginn der Nachtruhe ist dem erhöhten Ruhebedürfnis der Bevölkerung Rechnung zu tragen. Als Mittagsruhe gilt die Zeit zwischen 12.00 und 13.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist jede Betätigung die durch Lärm oder auf andere Weise die öffentliche Ruhe stört, verboten (§5 Ruhetaggesetz). Gemeinderat

Bürgergemeindeversammlung
Am Freitag 10.Juni findet um 19 Uhr in der Kirschbaumanlage die Kirschbaumverlosung statt. Anschliessend um 20 Uhr im Schützenhaus Rauschenbächlein in Augst, die Bürgergemeindeversammlung. Traktanden: 1. Kirschbaumverlosung; 2. Wahl der Stimmenzähler
3. Protokoll vom 19.11.2021; 4. Rechnung pro 2021/Revisorenbericht; 5. Wahl der Rechnungsrevisoren; 6. Verschiedenes; Der Bürgerrat

Bürgergemeinde Augst – Banntag:
Am 26. Mai 2022 führen wir den 54. Banntag in folgendem Rahmen durch: Wir besammeln uns um 13.30 Uhr bei der Post. Nach der Begrüssung wandern wir auf der bekannten Route der Ergolz entlang und erreichen via Feldhof das Reservoir auf dem Birch, wo wir eine kurze Rast einschalten werden. Anschliessend begeben wir uns via Giebenacherstrasse in das Amphitheater. Für ältere oder gehbehinderte Einwohner und Einwohnerinnen steht eine Fahrgelegenheit zur Verfügung. Treffpunkt: 13:30 Uhr bei der Post. Wir laden Sie herzlich ein, am Banntag 2022 teilzunehmen und freuen uns, wenn diese Gelegenheit auch von neu Zugezogenen benützt wird, um neue Bekanntschaften schliessen zu können. Der Bürger- und Gemeinderat Augst

«Rhy-Rotte» am Banntag
Nach dem Apéro ab 9 Uhr bei Beatrice & Hansjörg Steiner am Basilikaweg (herzlichen Dank!) begeben wir uns am 26. Mai zur Bushaltestelle und fahren mit dem «81-er» um 10.42 Uhr bis Haltestelle «Saline». Auf dem Rheinuferweg gelangen wir auf Prattler Boden zum unscheinbaren Grenzstein P/A, wo die Begehung des Augster Banns entlang des Rheins beginnt und beim Kraftwerk endet. Unterwegs werden wir vom Gemeindepräsidenten, Andreas Blank, wieder allerlei Interessantes erfahren. Am Nachmittag nehmen wir selbstverständlich am offiziellen Bannumgang der Bürgergemeinde teil. Zu beiden Anlässen sind alle, Gross und Klein, herzlich eingeladen.

Karton-Sammlung
Freitag, 20. Mai. Der Karton wird von Haus zu Haus gebührenfrei abgeholt. Am Vorabend ab 19 Uhr und bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag gebündelt, an gleicher Stelle wie Kehrichtsack platzieren. GAF

Kunststoffsammlung
Dienstag, 24. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. GAF

Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand

Naturfreunde Möhlin
Freitag, 20.5., Moorwanderung Rothenturm (im Vereinsprogramm). Auskunft und Anmeldung (bis 18. Mai) bei Martin Rotzler, per Telefon unter 061 851 15 58
bzw. 079 543 28 80 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Das Turmstübli ist an Auffahrt und Pfingsten (Sonntag und Montag) geöffnet!