(pd) Am Montag, 15. September, beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Giebenacherstrasse in Augst. Um die Sicherheit auf der wichtigen Verkehrsachse zu erhöhen, werden verkehrsberuhigende Massnahmen ergriffen und bauliche Mängel behoben.
Auch gestalterische und funktionale Aufwertungen entlang der Strasse sind vorgesehen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse muss die Strasse teilweise für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert. Die gesamten Arbeiten dauern bis Herbst 2026.
In der ersten Bauetappe, die bis Ende November 2025 dauert, werden umfassende Werkleitungsarbeiten ausgeführt. Neben dem Bau einer neuen Sauberwasserleitung erfolgen Arbeiten an der Wasser- und Gasversorgung sowie an der Leerrohranlage der Swisscom. Zudem werden zahlreiche Hausanschlüsse erneuert.
Aufgrund der engen Platzverhältnisse muss in dieser Zeit die Giebenacherstrasse ab Einfahrt aus der Hauptstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Betroffen ist ein Abschnitt von rund 70 Metern Länge. Der Durchgangsverkehr wird umgeleitet. Die betroffenen Anwohnenden parkieren auf Ersatzparkplätzen und erreichen ihre Liegenschaften jederzeit zu Fuss.
In der zweite Bauetappe zwischen Dezember 2025 und Herbst 2026, werden die baulichen Mängel der Strasse behoben und verkehrsberuhigende Massnahmen ergriffen. Zudem sind gestalterische und funktionale Aufwertungen entlang der Strasse vorgesehen. In dieser Zeit wird der Verkehr auf der Giebenacherstrasse einspurig geführt und durch Lichtsignale geregelt.
Zwischen Sommer und Herbst 2026 werden zudem die Bushaltestellen Langgass auf der Hauptstrasse behindertengerecht umgebaut. Während des Umbaus wird der Verkehr auf dem betroffenen Abschnitt ebenfalls einspurig geführt und durch Lichtsignale geregelt.
Weitere Informationen zur Baustelle gibt es im Internet des Tiefbauamtes des Kantons Basel-Landschaft: Erneuerung Giebenacherstrasse – Baselland. Foto: zVg