Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 23. Mai 2022 nebst verschiedenen Routinegeschäften noch folgende Geschäfte behandelt: - Baugesuch Einfamilienhaus mit Garage / Schwimmbad, Neuauflage: geändertes Projekt, Paradiesweg, Fritschi Mirco; - Im Zusammenhang mit den Baumeister- und Rohrleitungsarbeiten betreffend Sanierung Kirchackerstrasse/Langjurtenweg/Blauenrainstrasse wurden die Vergabekriterien festgelegt.
Einladung zum Banntag 26. Mai 2022
Am Auffahrtstag, Donnerstag, 26. Mai 2022 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Einwohnerinnen und Einwohner von Arisdorf ganz herzlich eingeladen am Bannumgang teilzunehmen. Traditionsgemäss treffen wird uns um 12.00 Uhr beim Brunnen im Mitteldorf. Die diesjährige Marschroute führt die Rotten Kreuz und Mitteldorf über Olsberg zum Festplatz und die Rotten Winkel und Mühle werden den Bann über den Zettel begehen. Die Festwirtschaft beim Vogelsand wird durch den Verein Skiclub Arisdorf geführt. Wir freuen uns, viele Banntäglerinnen und Banntägler begrüssen zu können und wünschen allen einen tollen Banntag. Der Bürgerrat
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 1. Juni. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen in der Gemeinde sind der Volg und die Gemeindeverwaltung.GAF
Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand
Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: