Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
18.6 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Samstag
12.4 °C | 21.7 °C

Sonntag
10.6 °C | 23.8 °C

Altstadtbewohner, jetzt an den Start! (Leserbrief)

von Beat Schärer, Altstadt Rheinfelden 

Am 28. Oktober wurde im Rahmen des Raumentwicklungskonzepts die Mitwirkungsphase gestartet. Mitwirkung kann unterschiedlich gestaltet werden, zum Beispiel auch als Dialog mit der Bevölkerung. Der Gemeinderat bevorzugt jedoch die «Einweg-Methode».

Die kennen wir ja von der «Bewohnerbefragung» durch das Link-Institut. Immerhin, man darf sich zum Konzept äussern, indem man einen oder mehrere Fragebögen ausfüllt und einreicht. Die Basis für diese Mitwirkung findet man so: Internet http://www.rheinfelden.ch/de/, im Suchfeld oben rechts «REK» eingeben, Punkt 3 (Neuigkeiten …) anklicken, im nächsten Fenster unter Dokumente den ersten Eintrag (REK_Rheinfelden…) wählen.

Im umfangreichen Dokument empfehle ich den Altstadtbewohnern den Seiten 43-48; 54-56; 64-66; 98-101 besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Jetzt ist endlich der Zeitpunkt gekommen, dass sich auch die Altstadtbewohner zur Entwicklung ihres Wohnquartiers äussern dürfen. Bisher war das dem Gemeinderat, dem Verein Pro Altstadt und dem Gewerbeverein vorbehalten.

Die Bewohner wurden nicht befragt, sie hatten einfach hinzunehmen, was andere beschlossen. Es liegt nun an den direkt Betroffenen, das zu ändern und ihr Recht auf Mitsprache und Mitentscheidung wahrzunehmen. Verständnisfragen können Sie dem Stadtbaumeister Affolter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) stellen.

Scheuen Sie den Aufwand nicht, sonst bleibt alles beim Alten: Andere befinden dann, was gut für die Altstadtbewohner ist. Gehen Sie unverzüglich an den Start, denn das Mitwirkungs-Fenster ist nur kurz offen.