Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Samstag
8.4 °C | 16.5 °C

Sonntag
6.8 °C | 17.7 °C

Die Damen der Frauenriege Sulz auf ihrer V.I.P.-Reise. Foto: zVg

V.I.P. Jubiläums-Städtereise der Frauenriege Sulz nach Chur

(cs) Zum 50. Geburtstag der Frauenriege Sulz organisierten vier Vereinsmitglieder Ende August eine dreitägige Schweizer Jubiläums-Städtereise. Unter dem Motto «Glitzer und Glamour» erhielten die 27 Teilnehmerinnen im Vorfeld die V.I.P.-Einladung mit genügend Informationen, um für die bevorstehenden Tage gewappnet zu sein.

Ausgerüstet mit einem persönlichen V.I.P.-Anhänger wurden alle kurz nach der Abreise mit einem frischen Brötli und einem Getränk verwöhnt. Und endlich wurde das Geheimnis gelüftet. So verkündeten die sogenannten vier «Golden Girls» in Versform, wohin die Reise führte. Bereits während der Zugfahrt nach Chur wurde das der Frauenriege Sulz angepasste Millionärsspiel vorgestellt. Konnten alle Fragen mit Hilfe diverser Joker richtig beantwortet werden, erhielt die jeweilige Gewinnerin ein goldenes Couvert aus dem «Tages-Köfferli». So wurde in den drei Tagen bei Apéros oder Zwischenhalten immer wieder gezockt.
In Rhäzüns konnte die muntere Gesellschaft das Gepäck für den Transport ins Churer Hotel abgeben und einen Lunch-Bag für die Tageswanderung in Empfang nehmen. Während eine Gruppe ab Feldis via Dreibündenstein mit dem Ziel Brambrüesch zur Panoramawanderung loszog, startete die andere Gruppe nach einem idyllischen Kaffeehalt gemütlich ab Rhäzüns via Rheinauen zur Sogn Gieri bis nach Reichenau-Tamins. Auf dem Churer Hausberg trafen die Frauen wieder zusammen. Wer Lust hatte, genoss anschliessend eine rasante Trotti- oder Bikeboard-Abfahrt. Im dem im Retrostil eingerichteten Café «Klatsch» wartete bereits ein Apéro. Dabei wurde die Zimmerverteilung verkündet, sodass alle wussten, wo im Hotel Freieck ihr «Bettli» für die Nacht stand.
Am Samstagmorgen besuchten vier Passiv- und Ehrenmitglieder den Wochenmarkt, andere verfolgten das ESAF, einige mussten den fehlenden Schlaf kompensieren oder genossen einfach nur das «siii». Gegen Mittag erkundete die Gesellschaft, eingeteilt in drei Gruppen, spielerisch bei einer Runde Urban-Golf, die malerische Churer Altstadt, Parkanlagen, Gassen und versteckte Plätze. Nicht immer landeten die speziellen Softgolfbälle am vorgesehenen Bestimmungsort, was für viel Gelächter sorgte und zur guten Stimmung beitrug. Nach der sportlichen Betätigung wurden Durst und Hunger im «Capricorn» gestillt.
Die Damen der Frauenriege Sulz auf ihrer V.I.P.-Reise. Foto: zVgDer Abend stand ganz im Zeichen des V.I.P.-Jubiläumsanlasses. Die Frauenrieglerinnen wurden als V.I.P.-Gäste über den roten Teppich in einen wunderschön dekorierten Saal geführt. Selbst die Blumenkreation wurde eigens von einem «Golden Girl» zusammengestellt. Gefeiert wurde in edler Garderobe bei einem typisch bündnerischen Gala-Dinner. Die vier Moderatorinnen führten gekonnt durch den unterhaltsamen Abend mit einem Foto- und einem Epochenspiel sowie persönlichen Beiträgen. Gespickt mit vielen Höhepunkten, lustigen Gesprächen und fröhlichem Geplauder sorgten alle Gäste zusammen für ein würdevolles unvergesslichen Erlebnis. Sogar die verantwortlichen Hotel-Chefs waren von der dynamischen Gruppe und der aufwändigen Einrichtung beeindruckt. Als Dank für den Besuch erhielten alle Frauen einen Abschiedstrunk sowie ein Buch des Hotels Stern über die Bündner Küche. Viel zu früh ertönten die Mitternachtsglocken, weshalb für einige der Weg zur Nachtstätte nahte, während andere Frauen noch die Churer Bars unsicher machten.
Am Sonntag verstand es Guide Christoph ausgezeichnet, spannende Fakten und informative Geschichten über die Alpenstadt und die Region zu erzählen. So entlockte er den Frauen doch unzählige Lacher. Abgerundet wurde die Führung bei einer Degustation Röteli und Bündner Birnbrot in der Zuckerbäckerei Bühler. Dabei nutzen einige die Gelegenheit, Mitbringsel zu kaufen. Bei der anschliessenden Dankesrede durch die Präsidentin blieb fast kein Auge trocken. Mit etwas Wehmut stärkte sich die lustige Gesellschaft schliesslich im Café Arcas mit feinen Häppchen, Suppe und vielem mehr für die Heimreise nach Sulz.

Bilder: Die Damen der Frauenriege Sulz auf ihrer V.I.P.-Reise. Fotos: zVg