Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
8 °C | 16.2 °C

Sonntag
6.3 °C | 17.4 °C

Foto: zVg

Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg: Eröffnung der neuen Allwetterplätze

(eing.) Der Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL) feiert am kommenden Dienstag, 1. November, ab 16.30 Uhr die Eröffnung der neu gebauten Allwetterplätze. Beim Eröffnungsspiel trifft der amtierende Laufenburger Stadtmeister Christoph Rehmann auf einen prominenten Gegner. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, mit einem Glas auf die rundum erneuerte Aussenanlage des TC KWL am Rhein beim Kraftwerk Laufenburg anzustossen.

Vor rund 60 Jahren wurde auf der Anlage des TC KWL am Rhein erstmals Tennis gespielt; eine komplette Sanierung der nach und nach erstellten drei Aussenplätze war darum unumgänglich. In einem aufwendigen Evaluationsverfahren entschied sich der Verein, die bisherigen Ziegelsandplätze durch moderne Allwetterplätze und eine energiesparende Beleuchtung zu ersetzen. In einer Rekordzeit von nur gerade vier Wochen hat das Bündner Tennisplatzunternehmen Joseph, unterstützt von Mitarbeitenden der Energiedienst Holding (EDH) und regionalen Subunternehmern, die Aussenplätze saniert. Dazu waren auch umfassende Grab-, Wasser, Sanitär- und Elektrizitätsarbeiten notwendig. Platz 3 erhält neu ebenfalls eine dimmbare Lichtanlage, nachdem auch der Kanton die aufgrund der Fluss- und Waldnähe und den Belangen des Tierschutz notwendige Bewilligung erteilte.
Allwetterplätze haben den Vorteil, dass sie nach Regenfällen sehr viel schneller abtrocknen; die Plätze können, sofern sie frei von Schnee sind, bei trockener Witterung auch in den Wintermonaten bespielt werden – wenn es den SpielerInnen draussen nicht zu kalt ist. Obwohl der TC KWL mit einer eigenen Halle ohnehin das ganze Jahr über Tennis anbieten kann, sind damit, bei tragbaren Temperaturen, auch in den Herbst- und Wintermonaten Spiele im Freien möglich.

Foto: zVgMit einer kleinen Feier am kommenden Dienstag, 1. November, ab 16.30 Uhr eröffnet bzw. verlängert der TC KWL die Freiluftsaison mit einem «Plauschmatch» des amtierenden Laufenburger Stadtmeisters Christoph Rehmann gegen einen nicht minder prominenten Gegner – Zaungäste sind zu der kleinen Feier und dem Eröffnungsspiel herzlichst eingeladen. Ab Dienstag, 2. November, sind die Plätze 1 und 2 für die Mitglieder des Vereins spielbereit, daneben steht vorerst auch die Halle bei entsprechender Reservation uneingeschränkt zur Verfügung. Auf Platz 3 wird die Umzäunung demnächst fertiggestellt.
Der Kanton Aargau unterstützt die Sanierung der Aussenplätze durch einen nahmhaften Beitrag aus dem Swisslos-Sportfonds Aargau; ein Projektteam des TC KWL setzt die Sanierung zusammen mit dem Verpächter der Anlage, der Energiedienst Holding (EDH), um. Mehr Informationen: www.tckwl.ch